Grundriss Doppelhaushälfte (7x10) - Euer Know-How ist gefragt

4,80 Stern(e) 6 Votes
J

Jazz089

Hallo Ihr Lieben,
versprochen ist versprochen. Anbei unser finaler Grundriss. Im DG wird noch ne Mauer für ne Ankleide eingezogen, aber ansonsten gibts keine Änderungen. DG ist so la la... haben leider nur 30° und keinen Kniestock :-((( Wir werden später einmal wahrscheinlich Gauben ins DG machen lassen, dass wir noch ein paar qm gewinnen. Wir wissen, dass die Treppe schmal ist und es schwierig sein wird sperrige Möbel ins OG bzw DG zu transportieren, aber war leider nicht anders machbar. Na ja, Grundriss ist 0815, aber dafür haben wir jetzt den Erker bzw. warten noch bis die Tektur durch ist. LG
grundriss-doppelhaushaelfte-7x10-euer-know-how-ist-gefragt-164167-1.jpg

grundriss-doppelhaushaelfte-7x10-euer-know-how-ist-gefragt-164167-2.jpg

grundriss-doppelhaushaelfte-7x10-euer-know-how-ist-gefragt-164167-3.jpg

grundriss-doppelhaushaelfte-7x10-euer-know-how-ist-gefragt-164167-4.jpg
 
kbt09

kbt09

Sorry, aber was soll das denn werden? Im DG die Dusche unterhalb der 2 m-Linie? Auch, wenn da ein Doppelflügelfenster ist, halte ich das für etwas illusorisch.

Der Erker bringt jetzt meiner Meinung nach nicht viel. Leider wird in den Grundrisszeichnungen ja auch mal wieder VIEL mehr Luft und Platz geheuchelt, als es tatsächlich ist. Größe und Position der Möbel .. Abstand Kamin, Sofa mit ca. 200x75 cm, Esstisch für 6 Person mit ca. 80x120 cm usw.

Soll die Küche so eingerichtet werden? hm ...

Schade finde ich es ja, dass du auf meine Ideen gar nicht eingegangen bist.

Und ein
a ja, Grundriss ist 0815,
finde ich nicht gerade euphorisch, wenn man gerade "sein Haus" baut.
 
J

Jazz089

Sorry, aber was soll das denn werden? Im DG die Dusche unterhalb der 2 m-Linie? Auch, wenn da ein Doppelflügelfenster ist, halte ich das für etwas illusorisch.
Ja, das stimmt. Wir wissen, dass die Dusche nicht "hoch" ist und alles sehr knapp bemessen ist. Wollten aber auf eine Dusche im DG nicht verzichten und haben uns bewusst dafür entschieden. Wir sind auch nicht groß und daher ist es für uns ok.

Na ja, der Erker bringt uns 5,5qm und wir sind dankbar für jeden Meter. Küche wird ein wenig anders geplant. Aber so ähnlich.

Tja, was soll ich sagen. Nein, ich bin nicht euphorisch. Das ist nicht mein Traumhaus. Mein Traumhaus würde komplett anders aussehen. Aber für Münchner Verhältnisse ist absolut ok und ich habe akzeptiert, dass ich halt hier nur 0815 bekomme. Und woanders für die selbe Summe eine Villa deluxe. Aber so ist es halt.

Und trotzdem vielen lieben Dank für Deine Gedanken und Vorschläge. Aber leider ist nicht alles so einfach umsetzbar
 
kbt09

kbt09

Die Dusche im DG ist unterhalb der 2 m Linie ... wenn du da einen Duschkopf unterhalb des Doppelflügelfenster installieren willst ... wie soll das gehen?????

Und, München ist nicht einfach, aber dennoch kann man doch ein Haus nach eigenen Vorstellungen aufteilen.

Und, ich würde euch DRINGENDST raten die Möblierungsansätze in allen Räumen mal realistisch vorzunehmen.
 
J

Jazz089

Danke für Deinen Einwand und ich schau mir das alles nochmals an, besonders Dusche und Möblierung. Dusche ist einfach blöd. Ich weiß.

Wir hätten auch gerne den Erker größer bzw. tiefer gemacht. Aber kostentechnisch einfach nicht machbar.

Und klar, auch in M können Häuslebauer ihr Haus nach ihren Vorstellungen aufteilen. Logo.
 
Y

ypg

Ich finde es gut, dass der lange Flur im EG verschwunden ist.
Sehen tue ich Eure Terrasse im NW zwischen Erker und Carport. Diese Ecke wird sich wohl eher für die Kaffeetafel in der Sonne durchsetzen, das würde ich an Eurer Stelle einplanen
Die Dusche im DG, sehe ich ganz klar rechts, also von der Treppe, ggü der Tür zum Bad.
Und warum nicht mal die Scheu, mutig einen Wellnessteil vom eigentlichen Bad abzukoppeln, bezwingen? Sieht man doch immer häufiger, und hier ist es die Elternetage, wo sonst keiner stört, wenn man sich am Wochenende nach der Dusche anschließend im Schlafzimmer trockenrubbelt. Ankleidewand sollte weggelassen werden, die bringt Euch nichts außer Ärger mangels Kopffreiheit. Macht an einer Seite unter die Schräge einen schön tiefen Einbauschrank mit Schiebetüren und fertig ist die Oase!
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Doppelhaushälfte (7x10) - Euer Know-How ist gefragt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus - Seite 212
2Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m² - Seite 371
3Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten - Seite 2175
4Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
5Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
6Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge? - Seite 226
7Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
8Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 38
9Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
10Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425
11Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag 22
12Außenwand verschieben im Grundriss? 33
13Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
14Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2 14
15Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps 22
16Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
17Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
18Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
19Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
20Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht - Seite 497

Oben