C
corby_81
Hier kenne ich mich null aus, das werde ich mit dem Architekten klären.Die Treppe mit 1,97 m funktioniert nicht.
Hier kenne ich mich null aus, das werde ich mit dem Architekten klären.Die Treppe mit 1,97 m funktioniert nicht.
Entscheidend ist die Geschosshöhe incl. Fußbodenaufbau. Danach richtet sich auch die Treppe, deshalb war da auch die Nachfrage von @K a t j a . Im neuen Plan ist die Treppe eng, sehr eng.Deckenhöhe 2,50m
2,50m ist die lichte Höhe, also incl. Bodenaufbau. Die Treppe habe ich aus dem Grundriss der Architekten übernommen, das werde ich nochmal mit ihm abklären.Entscheidend ist die Geschosshöhe incl. Fußbodenaufbau. Danach richtet sich auch die Treppe, deshalb war da auch die Nachfrage von @K a t j a . Im neuen Plan ist die Treppe eng, sehr eng.
Sofasitzplatz ist so richtig auf dem Präsentierteller. Der Raum würde es hergeben Kochen / Wohnen zu tauschen. Dadurch wäre Wohnen intimer und abends mit TV weniger lärmlastig für den Dielenbereich.
Die Kinderzimmer finde ich schon immer noch recht groß. Homeoffice oben unter dem Dach .. weiß nicht, ob das so praktisch ist.
Eine neue Version des OG. In das größere Kinderzimmer ist nun eine Ankleide integriert, in die wir aber auch bspw. einen Staubsauger unterbringen können.Ich habe den Grundriss überarbeitet.
Anmerkung: Die Nische in der Diele finde ich nicht schlimm und störend. Kenne das von meinen Eltern, empfinde ich als nicht auffällig wenn hier eine Blume oder ähnlich hingestellt wird.
- EG
- Treppe weiter in den Süden verschoben
- schräge Wand im Wohnbereich entfernt und geöffnet. Bei Bedarf Glasschiebetüren verwenden um den Wohnbereich zu schließen.
- Eckfenster in den Norden verschoben
Was meint ihr dazu?
- OG
- durch die Verschiebung der Treppe hat das Bad eine größere Tiefe. Das T habe ich entfernt, der Durchgang zu Dusche und WC sollte nun breit genug sein.
- Kinderzimmer hätte ich gerne beide im Süden gehabt, passt aber wegen der kleinen Größe nicht. Ich denke Nord-Ost Zimmer sollte durch Verwendung von großen Fenstern auch freundlich sein.
- Beide Zimmer sollten in etwa 24m² groß sein. Das Kinderzimmer im Süden ist mit 28 m² zu groß. Ich würde das Zimmer gerne kleiner machen und dafür einen kleinen Abstellraum haben um Sachen wie Staubsauger zu deponieren. Ich habe momentan aber noch keine Idee wie man das am geschicktesten lösen kann. Habt ihr eine Idee?
- DG
- Sauna kommt nun in den Keller, dadurch bleibt mehr Platz für SZ und das Gast- und Arbeitszimmer
Und genau die ist nicht entscheidend für eine Treppe, denn eine Treppe muss die Geschosshöhe überwinden:2,50m ist die lichte Höhe, also incl. Bodenaufbau.
Geschosshöhe incl. Boden ist 2,90m falls ich korrekt gemessen haben.Und genau die ist nicht entscheidend für eine Treppe, denn eine Treppe muss die Geschosshöhe überwinden:
Anhang anzeigen 70674
Ähnliche Themen | ||
06.01.2015 | Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow | Beiträge: 19 |
15.05.2018 | Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer | Beiträge: 374 |
07.02.2018 | Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? | Beiträge: 32 |
16.12.2013 | Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? | Beiträge: 18 |
13.11.2013 | Braucht man unbedingt einen Architekten? | Beiträge: 10 |
15.08.2020 | Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung | Beiträge: 32 |
10.01.2020 | Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 | Beiträge: 31 |
08.08.2019 | "Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe | Beiträge: 11 |
09.07.2018 | Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) | Beiträge: 42 |