Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Und deshalb ist eben eine Treppe, die in einem Loch von 230x197 cm steckt grenzwertig.

Muster ... beachten, hier sind nur 280 cm Geschosshöhe
grundriss-dhh-25-geschosse-nutzkeller-566483-1.png
 
Y

ypg

Hier kenne ich mich null aus, das werde ich mit dem Architekten klären.
Warum bist Du eigentlich hier? Du nimmst nichts an, Argumente überliest Du, jeder Rat ploppt an Dir ab!
Die Kinderzimmer finde ich schon immer noch recht groß ;).
Er will das ja so. Damit der Hall der großen Zimmer ordentlich das EG beschallt ;)
Dort habe ich bspw. keine Möglichkeit bodentiefe Fenster zu verwenden, da dies die Seite zur Spielstraße ist.
Was willst Du mit bodentiefen Fenstern in der TV-Ecke?
Die beiden offenen Eingänge ins Wohnzimmer würde ich mit Glasschiebetüren versehen um eben bei Bedarf den Bereich schließen zu können.
Funktioniert nicht. Schiebetüren funktionieren so nicht, wie Du die an diesem Platze eingeplant hast.
 
gutentag

gutentag

2,50m ist die lichte Höhe, also incl. Bodenaufbau. Die Treppe habe ich aus dem Grundriss der Architekten übernommen, das werde ich nochmal mit ihm abklären.
Wichtiger ist die Geschosshöhe. Sprich Höhe von Fertigfußboden bis Fertigfußboden zwischen den Etagen. Du wurdest ja schon gebeten die Originale des Architekten einzustellen. Eventuell hast da nur ungenau nachgezeichnet bei den Treppen.
 
C

corby_81

In der Regel stehen an der Treppe die Anzahl der Stufen und die Höhe jeder Stufe. Da brauch man nicht messen. Rechnen ist genauer.
In der Regel stehen an der Treppe die Anzahl der Stufen und die Höhe jeder Stufe. Da brauch man nicht messen. Rechnen ist genauer.
Das kann man nicht verwenden, sein Entwurf basiert auf einer lichten Raumhöhe von 2,60 im EG und 2,40 OG. In der neuen Version wird für beide Stockwerken 2,50m verwendet.

Für 2,60 im EG steht: 16 Stufen 18.4 / 24.8 im EG und. Im OG ist das leider der erste Wert nicht ganz leserlich, da sich dieser mit einer Zeichnung überlappt. Es müsste aber sein 15 Stufen 18.3 / 26.6.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
Nr.ErgebnisBeiträge
1"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
4Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
5Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
6Gerade Treppe - warum? 14
7Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
8Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
9Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
10Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
11Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
12Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
13Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
14Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
15Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
16LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
17Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
18Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 526
19In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen - Seite 632
20Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 231

Oben