Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe

4,10 Stern(e) 15 Votes
Golfi90

Golfi90

Unser Sanitärbetrieb fängt in 1 Woche erst an. Von daher ist diesbezüglich noch nichts fix was sich nicht mit 1-2 Kernbohrungen regeln lässt...
 
M

Müllerin

wir haben ja eh ein ausgebautet Dach - aber jo wir haben auch Heizung und Lüftung unterm Dach - kürzerer Weg für die Solarleitung und mehr Platz unten im Hauswirtschaftsraum für Wäsche und Vorräte.
Also ich finds sinnig, die ausm Weg (=unters Dach) zu packen.
 
J

Joedreck

@Nordlys bitte vergiss nicht zu erwähnen, dass du eine feste Treppe zum DG hast. Solch ein Raum ist dann evtl mit einem Keller zu vergleichen. Ich kenne niemanden, der bei einer Klapp/Auszugstreppe das DG regelmäßig nutzt. In der Regel stellt man da Kram hin, den man Max. einmal im Jahr braucht. Und das benötigt meist keine halbwegs konstanten Temperaturen.
 
J

Joedreck

Doch kann man. Es ist aber definitiv ein Unterschied ob man den über eine feste Treppe sehr einfach erreicht, oder ob man dann jedes mal die Treppe ausziehen muss.
Karstens Variante sehe ich als vollwertigen Keller Ersatz, ebenso leicht zu erreichen und wahrscheinlich ähnliches Klima.
Das ist aber nicht der Standard. Darauf wollte ich nur hinweisen.
 
Nordlys

Nordlys

Na klar ist das ein Komfortunterschied. Dennoch denke ich, dass etwas Jüngere auch mit Bodeneinschubtreppe ein Warmdach regelmässig benutzen werden. Die Frau kann da bügeln, der Mann da oben mal was lackieren, Stoffe kann man da auch lagern, Gästebett so....
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 20162
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
4Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 328
5Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 331
6Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 426
7Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 444
8160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 10100
9Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
10Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 25178
11Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 365
12Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
13Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke - Seite 640
14Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller - Seite 424
15Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
16Feuchter Keller von innen oder außen? 15
17Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
18Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
19Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? - Seite 422
20Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 526

Oben