Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m²

5,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m²
>> Zum 1. Beitrag <<

I

ivenh0

Hier eine Idee zur Aufteilung des EGs. Keine Podesttreppe mehr, dafür größeres Gäste WC, wo auch eine Dusche reinpasst. Küche großzügiger mit bodentiefen Fenstern Richtung schöner Aussicht, Wohnzimmer ohne Engstelle, Platz für große Garderobe. Oben funktionierts dann auch, kommt der Piano-Flur eben nach planlinks.

Anhang anzeigen 53964
Um welten besser als der ursprüngliche Entwurf. Klasse Arbeit @Würfel*
 
U

UJS-Nord

Hm.....der Keller wird wohl sehr teuer wie ich lese; dafür bekommt man keine schöne ELW hin bzw. schöne Räume.......dann würde ich mir tatsächlich überlegen, ob ich den Keller in dieser Form zwingend brauche und ich mir die nötigen Räume nicht anderweitig und schön schaffe.
Das finde ich wirklich eine grundsätzliche Überlegung wert, die ewig alte Diskussion über Keller versus ausgebautem Dach.
Unser eigener Stand, da wir von Grundriss/Baugröße fast identisch planen, ist:
1. eigentlich favorisieren wir ein ausgebautes (Sattel-)Dach gegenüber Keller, weil man mit Kniestock qualitativ hochwertige Räume bekommt.
2. Möglichkeit: etwas größer von der Grundfläche her bauen, dafür ohne Keller, kostenneutral. Bietet vielleicht mehr Qualität. (Bei uns keine Option wg kleinem Grundstück, Grundflächenzahl ausgereizt, bei Euch schon möglich)
3. Möglich.: vor einigen Wochen haben wir einen sehr modernen Neubau besichtigt, 200qm, mit Keller, aber ein WOW-Keller: 2 Räume, taghell durch große Abgrabungen, 26 und 30 qm (!), ein Traum, definitiv die beiden schönsten Räume im ganzen Haus. Große Walk-in Dusche im Keller. Wirklich ein Traum, ich würde dort unten sofort wohnen.

WIR können wg unseres Grundstücks nur auf die 1. Möglichkeit gehen, aber IHR habt doch alle drei Optionen. Die Zusatzkosten von einem Dunkel-Sinnlos-Keller zu einem Traum-Kinder-Fitness-Elternbereich sind nicht soo groß.
Ihr könntet eines von dreien für Euch „einbauen“...3.?
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Im Forum Schweizer Normen / Versicherungen / Mietrecht gibt es 29 Themen mit insgesamt 180 Beiträgen

Ähnliche Themen
02.12.2019EFH (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 26Beiträge: 162
13.08.2021Grundriss-Optimierung Neubau, EFH 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 6Beiträge: 33
05.09.2019Bauvorhaben EFH 140qm mit Keller - Seite 5Beiträge: 44
19.05.2021Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 3Beiträge: 53
13.05.2023Grundriss EFH-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm - Seite 10Beiträge: 76
30.09.2019Grundrissoptimierung EFH mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 25Beiträge: 178
10.03.2017Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 4Beiträge: 23
23.03.2021Planung EFH 3 Kinder und Keller - Seite 4Beiträge: 24
16.01.2023Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke - Seite 6Beiträge: 40
17.10.2017Baukosten EFH 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 4Beiträge: 28

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben