Fertighaus bauen z.B. mit Firma "Südwesthaus" - Erfahrungen

4,30 Stern(e) 15 Votes
A

annangel

Hallo!
Ich bin der Laie im Thema "Hausbau" und brauche euere Erfahrungen und Hilfe. Sorry für evtl. dumme Fragen.... also ich möchte Fertighaus bauen z.B. mit Firma "Südwesthaus". In der Anzeige steht der Preis 240000 Euro,
Einfamilienhaus inkl. Bodenplatte,

- inkl. Fußbodenheizung im ganzen Haus
- inkl. Rollläden
- inkl. Fliesen und Sanitärausstattung (Bad, Gäste-WC, Küche, Diele)
Sind hier Fenster, Türen, Dach auch dabei? Was kann der Keller, Carport noch ungefähr kosten? Und was muss man noch berücksichtigen? Die Kosten für die Anschlüsse, Notar, Steuer?
Vielen Dank im voraus für eure Erfahrungen und Beratung!
Anna
 
tomtom79

tomtom79

Das was du beachten musst nennt sich Bauleistungsbeschreibung.

In dieser muss alles stehen.

Damit meine ich alles.

Die Anzahl der Fenster der Türen der Türgriffe, die Steckdosen, steht etwas nicht drin hast du auch kein Anspruch.

Zb. Ob Laminat im EG liegt oder Fliesen und wenn ja welche Fliesen, lasst euch nicht von den Hochglanz Broschüren täuschen.

Ein normaler Keller kostet mit Erdarbeiten ca. 50-75 tausend Euro je nach Beschaffenheit des Bodens nochmehr.

Grundstück nicht vergessen, Haus Anschlüsse, Terrasse ,Zufahrten, Zaun.

Und ganz wichtig nichts unterschreiben egal wie viel Druck erzeugt wird. Das ist die beste Erfahrung für euch auf den Weg.
 
R

ruppsn

...und in Erwägung ziehen die Bauleistungsbeschreibung/den Hausbauvertrag VOR der Unterschrift bspw. von einem unabhängigen Sachverständigen prüfen zu lassen. Ja, am Anfang scheut man die 300-500€ dafür, gemessen daran was für Fallstricke und Mehrkosten in den Bauleistungsbeschreibung versteckt sein können, sind das Peanuts.
Als Beispiel: würdest Du annehmen, dass bei einem Haus die Regenrinne in den Regenwasserschacht entwässert wird? Ich schon. Manch Häuslebauer führen die Fallrohre aber nur bis 50cm über den Boden aus. Nennt sich dann auch schlüsselfertig, der Rest is dann Deine Sache. Sockelputz ist auch so ein Lieblingsthema, der wird sehr häufig nicht ausgeführt. Da wird dann gerne argumentiert, dass das dann der Garten-Landschaftsbauer machen wird...
Aufpassen auch bei Formulierung „... oder gleichwertig nach Wahl des AN“. Das sind noch die einfacheren Dinge... bitte nicht falsch verstehen, soll keine Panikmache sein, eher sensibilisieren. Und jede furzelige Absprache mit dem Anbieter in die Bauleistungsbeschreibung aufnehmen lassen. Am besten vorher bemustern und Ausstattung, die ihr haben möchtet, im Vertrag/der Bauleistungsbeschreibung fixieren. Und da meine ich auch die Anzahl der Steckdosen, Deckenauslässe und Schaltungen mit, einschließlich euer gewünschtes Schalterprogramm. Das gibt Preissicherheit. Denn alles was nicht drinsteht, kostet i.d.R. später richtig Geld. Wenn er sagt, dass das nicht ginge oder zu aufwendig sei, wäre ich sehr skeptisch. Und auf Blabla mit „man muss sich beim Hausbau schon vertrauen“ nicht reinfallen. Ist zwar nicht verkehrt, das muss aber erst mal aufgebaut werden. Es ist Dein Geld, nicht seins. Und wenn ihm das am Anfang schon zu aufwendig ist, kannst Du Dir ja vielleicht auch vorstellen wie viel Lust er nach Unterschrift haben könnte. Am Ende kann man sich nämlich einfach nicht erinnern, dass man auch größere Fliesenformate als 30x30 preisneutral zugesagt hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

...und in Erwägung ziehen die Bauleistungsbeschreibung/den Hausbauvertrag VOR der Unterschrift bspw. von einem unabhängigen Sachverständigen prüfen zu lassen. Ja, am Anfang scheut man die 300-500€ dafür, gemessen daran was für Fallstricke und Mehrkosten in den Bauleistungsbeschreibung versteckt sein können, sind das Peanuts.
Als Beispiel: würdest Du annehmen, dass bei einem Haus die Regenrinne in den Regenwasserschacht entwässert wird? Ich schon....
Ich nicht [emoji6] Das ist aber auch das einzige, was ich einkalkuliert hätte. Alles andere, was @ruppsn aufgezählt hat, nicht.
Insofern: er hat Recht, alles kommt noch hinzu, zusätzlich Deiner Upgrades, die von Euch abhängig sind und der Baunebenkosten, gern mit ca. 30-59000 kalkuliert.
240000 inkl Bodenplatte ist relativ günstig. Sehr wahrscheinlich ist, dass sie Bauleistungsbeschreibung lückenhaft ist, die den Bauherren nachträglich belastet.

Ja, Fenster, Türen, Dach und co sollten dabei sein, wenn es sich nicht gerade um ein Ausbauhaus ohne diese genannten handelt.
 
E

Eldea

Südwesthaus baut keine Fertighäuser.

Und hier hat uns die Bauleistungsbeschreibung auch gar nicht gefallen. Wenn man es nicht genau weiß kommen hier erfahrungsgemäss schnell unerwartete Kosten auf einen zu.

Wir haben uns dann gegen sie entschieden. Und wenn ich so die Geschichten zweier Nachbarn höre, dann bin ich echt froh drüber.
 
Y

ypg

Ich hab mal kurz bei immoscout geschaut: Südwest inseriert Häuser ohne Grundstück.
Also: das Grundstück muss man haben, der Preis gilt dann nur für das Haus... schlüsselfertig ist etwas dehnbar
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Südwesthaus Massivbau GmbH gibt es 9 Themen mit insgesamt 67 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus bauen z.B. mit Firma "Südwesthaus" - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett oder Fliesen im Keller 11
2Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
3Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
4Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
5Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
6Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
7Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Büro in den Keller verlegen? 20
11Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
12Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
13Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
14Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
15Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
16Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
17Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
18Haus mit oder ohne Keller 35
19Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14

Oben