Fallrohr Fauxpas...

Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Fallrohr Fauxpas...
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
Lieber Sgt. Lapdance bis jetzt lese ich hier nur von einer Lappalie und für diese braucht man keinen RA wenn du noch was anderes dir von der Seele reden möchtest, dann nur zu.

Dann muss ich den Titel aber wieder ändern , aber bis jetzt beziehen sich meine Aussagen nur auf das Fallrohr.
 
Sgt.Lapdance

Sgt.Lapdance

Der Sachverständige (öffentlich bestellt u. vereidigt) meinte zu uns, wir sollten uns an die Bauretter wenden.
Es geht u.a. um Dehnungsfugen die überfliest sind. Außerdem hegte er Zweifel an der fachgerechten Ausführung der Bodengleiche Dusche. Er meinte, in 2 Jahren wird die Wand/Ecke
dann braun u. schwarz sein.

Lieber Mycraft,
bitte auch mal meinen Thread mit den zerstückelten Anputzleisten beachten. Das kann auch keiner mehr "retten". Da müsste man die Fassade neu dämmen.... und alles für Leisten, die
nicht mal 20€ kosten. Laut dem Sachverständigen ist das einfach nur Pfusch u. ein Mangel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sgt.Lapdance

Sgt.Lapdance

Besser wäre es gewesen, der Handwerker hätte gleich ordentlich gearbeitet.

Bezahlt habe ich dafür.

Vieles sieht man als Laie nicht. Man betritt das Objekt und denkt erstmal - ja, sieht gut aus...

Das die Schweißbahnen schon nicht ordentlich mit Hohlkehle gelegt wurden, sieht man nicht mehr.

So eine "Baubegleitung" durch einen Fachmann macht wirklich Sinn....

Aber ist zu spät.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Natürlich wäre es schön gewesen, wenn die Handwerker ordentlich gearbeitet hätten. Aber du weisst es doch selbst im leben läuft vieles nicht nach Plan. Auch bei meinem Bau gab es Mängel und auch bei den Nachbarn. Aber es wurde alles vom GÜ beseitigt und zwar oft ohne dass wir etwas melden mussten...auch teilweise Jahre nach dem Einzug...klar gab es hier und da Streitpunkte...und man musste für sein Recht einstehen, oft reichte aber einfach eine sachliche Disskusion.

Na dann schreib doch mal alles auf was bei dir so schiefgelaufen ist.

Die Putzleisten habe ich angeschaut...so haben die natürlich keinen Sinn...aber ist reparabel da ja alles noch Frisch ist...da muss auch nicht die Ganze fassade neu sondern nur die Laibungen.

Also

1. Fallrohr (reparabel)
2. Putzleisten (reparabel, auch wenn mit erhöhtem Aufwand gerechnet werden muss)
3. Fliesen und Dehnungsfugen (reparabel: Fliese raus - Kleber ab - neue Fliese schneiden - Kleber Fugenprofil rein - neue Fliese rein)
4. Schweißbahnen welche? Also wo? Dach, Bodenplatte?
5. Dusche, hier braucht man meh Informationen...Bilder? Auch welche vom Aufbau vorhanden?
6. Was noch?

Alles das bis jetzt ist natürlich nicht super...aber ich würde auch nicht von Schrott reden...
 
Sgt.Lapdance

Sgt.Lapdance

Das sehe ich anders Mycraft, ich habe Bilder in meinem Familien/Bekanntenkreis rumgereicht - alle waren schockiert ziehen die Augenbrauen hoch und meinen für einen Neubau(....) ist das Schrott.

Auch in meiner Mietwohnung sehen die Fenster besser aus!

Die Laibung könnte ein erfahrener Handwerker hinkriegen. Da gebe ich dir Recht.

Ich zweifle aber stark daran, dass das "unser" Bauträger wieder i.O. macht.

Habe heute an der Eingangstür 2 fette Macken gefunden (altes Foto rausgerkamt, ist da auch drauf, toll)... sowas regt mich immer tierisch auf. Warum verputzt man die Schutzfolie mit.

Zur Dusche: ich denke nur Fliesen auf Maschinenputz sind kein dauerhafter Schutz gegen Feuchtigkeit. Da gehört doch mit der Walze ein Dichtanstrich dran - Oder?

Dann noch etwas, ich möchte aber nicht zu sehr ins Detail gehen. (das würde den Rahmen sprengen) und da du ja Ingenieur bist....

Warum will man einen Kaminschornstein auf 5cm Estrich errichten? Weil man von vornherein
die Betonplatte vergessen hat. Gut. Dann stemmt man alles auf und sieht das unter dem (geplanten) Kamin E-Kabel gelegt wurden. Dann fällt einem auch gleich ins Auge, dass die Schweißbahnen der Bodenplatte "scharf" am Poroton anliegen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fallrohr Fauxpas...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
2Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
3Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
4Dusche 2 Seiten offen - Seite 226
5Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
6Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
7Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
8Bad mit wenigen Fliesen? 16
9Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
10Fliesen auf Beton entfernen - Seite 216
11Fliesen auf der Terrasse - Seite 212
12Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
13Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen 88
14größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 238
15Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 328
16Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
17Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 335
18Fliesen selber verlegen um 6-8 Tausend Euro einzusparen? - Seite 328
19Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 338
20Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 236

Oben