Extra Zähler für Wärmepumpe nötig wenn Photovoltaik Anlage vorhanden?

4,30 Stern(e) 4 Votes
G

guckuck2

Ja das Messkonzept muss vom Netzbetreiber ermöglicht sein. Hat mit dem Stromtarif nichts zu tun
 
G

gnika77

Hi,

Was haltet ihr von der Lösung mit zwei Zählern, bei der man den Wärmepumpe Stromtarif nimmt und gleichzeitig mit Photovoltaik die Wärmepumpe betreibt? Soll doch teilweise auch schon möglich sein.
nicht wirklich viel, denn
1. diese sogenannte Kaskadenmessung muss von deinm Verteilnetzbetreiber unterstützt werden
2. wenn diese unterstützt wird, kommen auf dich signifikant höhere Kosten zu, die die Rentabilität des Eigenverbrauchs gegebenenfalls auf 0 reduzieren oder sogar ins negative drücken.

Dazu kommt dann der Rollout der Stmartmeter
1. Da deine Photovoltaik über 7KWp liegt, wirst du zwangsweise einen Smartmeter bekommen. Das heißt, ca. 60€ statt aktuell ca. 12€. Bei einer Kaskadenmessung bekommt deine Wärmepumpe ebenenfalls zwangsweise einen Smartmeter aufgrund des Wärmepumpe-Tarifs (abschaltbare Verbraucher und so die Begründung)

Ergo: Bei angemessen niedrigen Wärmebedarf, was im Neubau eigentlich immer der Fall ist, wird der der Wärmepumpe-Tarif i.A. die Kosten erhöhen und nicht senken. Aufgrund des Zwangs zu Smartmetern werden diese Kosten dann in Zukunft sogar noch steigen. Deshalb, lieber gleich nur ein Zähler ohne viel Diskussion mit VNB, etc.

Grüsse Nika
 
T

Tx-25

Danke für die Rückmeldung. Habe mich für einen Zähler entschieden. Und noch ein Zähler auf Hutschiene zur Ermittlung vom Verbrauch der Wärmepumpe für die Bafa Förderung.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Extra Zähler für Wärmepumpe nötig wenn Photovoltaik Anlage vorhanden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler - Seite 525
2Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
3Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
4Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
52. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
6Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
7Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? - Seite 318
8Smartmeter - noch kein Standard im Neubau? - Seite 226
9Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
10Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
11Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
12Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim? 11
13Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
14Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
15Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 41439
16Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
17Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
18Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
19Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? - Seite 524
20Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 422

Oben