Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

MatzeGalle

Moin,

Ich streite mich grade mit meinem Estrichtleger. Ich habe in meinem gesamten Haus Vinyl verklebt. Jetzt ist mir aufgefallen, das die türkante von der eingangstür viel zu hoch ist ebenso die Terrassentüren. Ausserdem sollten jetzt die Innentüren eingebaut werden. Leider passen diese nicht. Die Blenden Decken den Sturz nicht ab. Jetzt sagt der Estrichtleger er wäre davon ausgegangen, dass Fliesen im Haus gelegt werden würden und er wäre deshalb mit dem Estrich so niedrig geblieben. Gibt es irgendwelche Normen für sowas? Danke
 
Nordlys

Nordlys

Wovon musste er ausgehen? Was steht in der Baubeschreibung? Bei Fliesen muss er ja niedriger bleiben, schau mal, wie dick die oft sind, wie dünn hingegen PVC. Karsten
 
M

MatzeGalle

Hallo, es gab keine detaillierte Baubeschreibung hinsichtlich des Estrich. Die Maler- und Bodenverlegearbeiten arbeiten hatte ich aus dem Angebot des BU genommen. Dort wurde auch nicht spezifiziert, welcher Bodenbelag gelegt wird.
 
11ant

11ant

Es kommt nicht selten vor, daß es für die Handwerker zum Fußbodenaufbau keine Detailzeichnungen gibt, wie (in mm von welchem Material) der aufgebaut ist. Sondern daß da bloß eine OK FFB steht, bzw. daraus bloß eine Gesamtstärke abzuleiten ist. Dann bleibt der Handwerker eben nach seinen Erfahrungswerten in ausreichendem Maße dahinter zurück, um dies zu ermöglichen. Ibs. wenn evtl. in der Zeichnung Fliesen standen und du machst stattdessen Vinyl ohne daß er das weiß, dann war sein Vorgehen genau richtig. Stell Dir vor es wäre umgekehrt gelaufen, was das für ein Tara gäbe, wenn die Terrassentüren beim Aufschwenken über die Fliesen kratzen würden.
 
Nordlys

Nordlys

Aha. Kommunikationsproblem. Jeder denkt sich seinen Teil, und macht wie er denkt, statt zu sagen, was werden soll.
Und nun? Ich weiss auch nichts.
 
Y

ypg

Wenn nichts anderes gesagt oder abgemacht wird, geht man von einem Aufbau von 1 cm aus, entspricht wohl einer normalen Fliese. Wenn Du diese Position rausgenommen hast, hättest Du dem BU bzw Estrichleger einen Hinweis geben müssen. -> Estrich ohne t ;)
Zu den Türen "Kanten" (oben oder unten?) bzw Verdeckung der Stürze tun sich bei mir Fragezeichen auf... widerspricht sich nicht das eine mit dem anderen?

Wie dem auch sei: Türzargenlänge sollten normalerweise individuell vor Ort angepasst werden.


Gruß, Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 367 Themen mit insgesamt 3590 Beiträgen

Ähnliche Themen
31.07.2016Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG Beiträge: 12
26.02.2018Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 3Beiträge: 18
31.10.2018Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? Beiträge: 23
13.05.2020Vinyl selbstklebend auf Estrich - Seite 4Beiträge: 20
12.03.2023Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? Beiträge: 24
24.02.2023Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 2Beiträge: 34
10.11.2019Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur - Seite 2Beiträge: 19
09.10.2019Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 3Beiträge: 14
20.03.2015Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei FBH? - Seite 2Beiträge: 23
06.08.2021Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben