Also ich weiss dass ich bis zu 2 vollgeschosse bauen darf wie in der Nachbarschaft.
Prinzipiell hätten wir gerne unsere Wohnung plus 1 weiteres Zimmer sowie Terrasse und Pool.
60qm Wohnküche, 26qm Schlafzimmer, 17qm Kinderzimmer, 1 WC, 10qm Bad und bisl Flur sowie ein weiteres 15+ Zimmer.
Aber das ist leider nicht möglich...bzw nur mit Bungalow aber auch unrealistisch.
Abstellfläche brauchen wir kaum, haben wir jetzt auch nicht. Wir haben eher einen "cleanen" Wohnstil und auch jetzt passt alles in Schränke. In unserem Wohnzimmer könnten wir tanzen so viel Platz haben wir trotz grosser Küche mit Insel und riesiger Sofa Landschaft.
Unser Keller ist leer und zur Not würde ich nen Schuppen wo hin stellen
Für mich stellt sich halt sehr die Frage wie viel ich investieren muss um das zu erreichen. Meine Traumwohnung gibt es genau 2 Etagen über mir... mein Grundriss plus weiteres Zimmer sowie 50qm Dachterrasse.
1650 Euro warm.
Bei dem Preis tut mieten aber schon weh.
Ich denk da immer an Bekannte die allesamt max 1000 zahlen für Eigenheim (kA bei wie viel Eigenkapital) und das über 30 Jahre.
Die haben auch alle 130+ Häuser und kann mir kaum vorstellen dass die alle 400k zahlen. Aber gut.
Es geht ja darum dass ich ein Gefühl bekomme und wenn ich weiss dass ich mindestens ne halbe Million brauch muss ich entweder davon Abstand nehmen oder den Lebensstil anpassen und weniger oft Urlaub machen.
Es ist wie mit den Autos: egal was man neu kauft- es ist viel Geld. Bevor ich also eins kaufe was mir dann nicht gefällt, spare ich lieber um mir eins zu kaufen was mir gefällt.
Gerade beim Hausbau gilt das umso mehr, schließlich muss ich damit Jahrzehnte leben.
Eine andere Frage: wenn ich oben quasi Loftbauweise nutze mit Säulen wird das komplizierter und teurer als so viele Wände? Weniger Material aber Statikherausforderung?
Was spare ich bei der Fläche wenn ich Boden sowie Malerarbeiten selbst machen lasse?