Entwurf Einfamilienhaus - Reicht unser budget?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Zu unserem Haus auf Grundstück:
Da ich mich nicht auskenne mit Grenzen und Bebauung habe ich den Grundriss mal halbwegs Maßstabsgetreu in eine Skizze vom Grundstück gemacht, weil ich nicht weiß ob ein 8,5*11m Haus auf ein 15,5*44m Grundstück passt ;)
Vlt solltest Du mal den Bebauungsplan lesen, ob Du das, was Du bauen willst, auch bauen darfst. Liest sich nämlich so, dass Du viel Euphorie besitzt, dennoch nicht nach links und rechts schaust.

Keine Ahnung von Baupreisen in B, aber exklusives Wohnen kostet mE Mehr als 230000.
Träume haben wir jeder, müssen aber alle mit beiden Beinen auf dem Teppich bleiben... Räume von 3,40 Meter - tzzzz, wie gross willst Du bauen??? einen 100qm Saal???

Informiere Dich, was wichtig ist und was ein Traum bleiben sollte, dann wirds auch mit dem Bauen.

P.s.: Heizung, Elektrik, Technik (Kontrollierte-Wohnraumlüftung), Waschmaschine und co und viel Abstellfläche sollte man auch einplanen :D
 
D

danielm86

Also ich weiss dass ich bis zu 2 vollgeschosse bauen darf wie in der Nachbarschaft.

Prinzipiell hätten wir gerne unsere Wohnung plus 1 weiteres Zimmer sowie Terrasse und Pool.
60qm Wohnküche, 26qm Schlafzimmer, 17qm Kinderzimmer, 1 WC, 10qm Bad und bisl Flur sowie ein weiteres 15+ Zimmer.

Aber das ist leider nicht möglich...bzw nur mit Bungalow aber auch unrealistisch.

Abstellfläche brauchen wir kaum, haben wir jetzt auch nicht. Wir haben eher einen "cleanen" Wohnstil und auch jetzt passt alles in Schränke. In unserem Wohnzimmer könnten wir tanzen so viel Platz haben wir trotz grosser Küche mit Insel und riesiger Sofa Landschaft.
Unser Keller ist leer und zur Not würde ich nen Schuppen wo hin stellen;)

Für mich stellt sich halt sehr die Frage wie viel ich investieren muss um das zu erreichen. Meine Traumwohnung gibt es genau 2 Etagen über mir... mein Grundriss plus weiteres Zimmer sowie 50qm Dachterrasse.
1650 Euro warm.
Bei dem Preis tut mieten aber schon weh.
Ich denk da immer an Bekannte die allesamt max 1000 zahlen für Eigenheim (kA bei wie viel Eigenkapital) und das über 30 Jahre.
Die haben auch alle 130+ Häuser und kann mir kaum vorstellen dass die alle 400k zahlen. Aber gut.
Es geht ja darum dass ich ein Gefühl bekomme und wenn ich weiss dass ich mindestens ne halbe Million brauch muss ich entweder davon Abstand nehmen oder den Lebensstil anpassen und weniger oft Urlaub machen.
Es ist wie mit den Autos: egal was man neu kauft- es ist viel Geld. Bevor ich also eins kaufe was mir dann nicht gefällt, spare ich lieber um mir eins zu kaufen was mir gefällt.
Gerade beim Hausbau gilt das umso mehr, schließlich muss ich damit Jahrzehnte leben.

Eine andere Frage: wenn ich oben quasi Loftbauweise nutze mit Säulen wird das komplizierter und teurer als so viele Wände? Weniger Material aber Statikherausforderung?
Was spare ich bei der Fläche wenn ich Boden sowie Malerarbeiten selbst machen lasse?
 
T

toxicmolotof

Und wann haben die Bekannten alle gebaut? Vor 15-20 Jahren hat Bauen gefühlt etwa die Hälfte von heute gekostet.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wir wohnen gerade für 1150€ warm,
Das nenne ich günstig für Berlin, sofern die Wohnung nicht am äußeren Rand der Hauptstadt liegt. Aber selbst dort werde in einigen Stadtteilen - bspw. Lichtenrade - heftigere Kurse aufgerufen.

Wir haben eins im Auge mit folgenden Maßen: ca. 700qm und 15,5m x 44m. Da ich mich nicht auskenne mit Grenzen und Bebauung habe ich den Grundriss mal halbwegs Maßstabsgetreu in eine Skizze vom Grundstück gemacht, weil ich nicht weiß ob ein 8,5*11m Haus auf ein 15,5*44m Grundstück passt ;)
Ein Anruf beim für Dich zuständigen Bauplanungsamt sollte Abhilfe bzgl. Baufenster und Bebauungsplan bzw. anderer Vorgaben schaffen.

Modern, eher Richtung Cubus, wobei wir da offen sind.
Wenn der Bebauungsplan keinen Cubus erlaubt, wirst Du das auch sein müssen ;)

Deckenhöhe wenn es geht ca. 3,00-3,40m unten und 3m oben.
Hängt wiederum von der erlaubten Trauf- bzw. Firsthöhe ab. Wobei sich mir die Frage stellt, wie groß (Gesamtfläche) die Geschosse werden sollen. Hohe Räume von 3 und mehr Metern wirken ausschließlich bei Räumen ab 80 qm aufwärts

Und trotzdem... es gibt so viel zu beachten und bevor ich mich jetzt noch Ewigkeiten in die Details stürze die Frage in die Runde:
Ist mit den 300.000 Budget (bzw ca. 230k ohne Grundstück) sowas in etwa zu stemmen?
Budget TEUR 300 - Grundstück TEUR 64 - Baunebenkosten TEUR 35-40 = TEUR 196 für das neue Einfamilienhaus. In Berlin - vom Grundstückspreis würde ich meinen, das Grundstück liegt nicht unbedingt zentrumsnah - gibt es dafür round about 120 qm, Kfw 70, I-geschossig mit Satteldach, normalen Deckenhöhen, Carport oder Fertiggarage, Malerarbeiten-/Bodenbeläge/Außenanlagen in Eigenleistung.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwurf Einfamilienhaus - Reicht unser budget?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
2Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
3Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
4Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Kleines Grundstück - passt uns das? 11
7Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
8Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
9Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
10Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
11Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
12Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
13Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
14Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
15Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
16Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
17Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
18Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
19langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
20Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11

Oben