Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 13 Votes
C

cybergnom

Das Angebot an sich scheint ok.
Ist aber in dem Moment schon wieder hinfällig wenn Du KNX machen willst, da die Infrastruktur eine andere ist.

Wie viel Du bzw. Dein Spezl selber machen könnt/dürft müsst ihr mit dem abnehmenden Betrieb abklären.
Das geht von "wir nehmen nur ab was wir komplett selbst installiert haben" bis hin zu " macht ihr mal, dass wird schon passen".
Wobei es sich meistens irgendwo dazwischen abspielt. Leerrohre legen, Schlitzen und Kabel ziehen ist normal kein Problem. Verklemmen und Schaltschrank auflegen dann eher schwierig.

Am besten soll dein Kumpel mal bei dem Betrieb nachfragen, bei dem er arbeitet oder gearbeitet hat, die Handwerker untereinander haben oft gute Verhältnisse zueinander...
 
T

trequ

Hallo zusammen.

Danke für das ganze Feedback.

Wir sind das Angebot jetzt mal Punkt für Punkt durchgegangen und haben hier und da noch ein paar Steckdosen gestrichen. Ich bin jetzt bei unter 30.000 Euro ohne dass der KNX Funktionsumfang reduziert wurde. Geht doch.
 
L

LuckyDuke

Wir sind das Angebot jetzt mal Punkt für Punkt durchgegangen und haben hier und da noch ein paar Steckdosen gestrichen.
Das Streichen von Steckdosen hat 20.000 € ausgemacht? Das kann ich mir physikalisch gar nicht vorstellen.

Ich werde jetzt auch nächste Woche mit meinem Elektriker ein KNX planen. Ich bin gespannt was bei mir raus kommt ...
 
A

Almo85

Pauschal 50k on top. Cool.
Irgendwie muss das ja bedeuten, dass es echt Leute gibt die das so bezahlen. Ich glaub ich muss mich beruflich noch mal umorientieren.
ohja, hätte ich das mal vor meinem Studium gewusst! Aber wie viel bleibt da hängen? Laut den Aussagen solcher Unternehmen, gar nicht mal so viel
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 218
2Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 681
3Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 8571
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 14239
5SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 259
6KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
7Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 778
8KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
9KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 583
10KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
11KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 320
12KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 15104
13Dimension Verteiler Smarthome / KNX 17
14KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 434
15KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
16KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis 39
17Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX - Seite 232
18Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
19Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau 27
20Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20

Oben