Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 13 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Kosten bei Spots gegenüber üblicher Beleuchtung vom 0815 Elektriker:

- Betondosen samt Planung
- Trockenbaudosen samt Brandschutz, Trafotunnel etc.
- LED's
- Dimmbarkeit der LED's
- Anzahl der Spots

Das alles verteuert die Beleuchtung gegenüber einem Kabel aus der Decke, was in der Regel eine Brennstelle darstellt um ein vielfaches.
 
I

ivenh0

Wir haben nun auch ein (Abwehr-)Angebot erhalten.

Ist der Preis völlig aus der Welt? Die Ausstattung empfinden wir nämlich nicht als besonders hoch, im Gegenteil, die Steckdosen werden wir mit Sicherheit noch knapp verdoppeln. Ebenso Netzwerkdosen, Präsenzmelder,...
Auch KNX wäre damit auf jeden Fall gestorben

elektro-angebot-mit-knx-bitte-um-meinungen-282135-2.png

elektro-angebot-mit-knx-bitte-um-meinungen-282135-1.png

elektro-angebot-mit-knx-bitte-um-meinungen-282135-3.png

elektro-angebot-mit-knx-bitte-um-meinungen-282135-4.png

elektro-angebot-mit-knx-bitte-um-meinungen-282135-5.png

elektro-angebot-mit-knx-bitte-um-meinungen-282135-6.png
 
A

Alex85

Pauschal 50k on top. Cool.
Irgendwie muss das ja bedeuten, dass es echt Leute gibt die das so bezahlen. Ich glaub ich muss mich beruflich noch mal umorientieren.
 
C

cybergnom

Das ist völlig normal. Die Elektriker bekommen bei den drei Buchstaben feuchte Höschen und nehmen die unbedarften Häuslebauer aus wie eine Weihnachtsgans.

Mein Tipp:
SI zur Planung beauftragen, einen Elektriker suchen der das nach Aufwand (Material + Arbeitszeit) ausführt und Bauklötze staunen zu welchen Preisen man KNX verwirklichen kann
 
I

ivenh0

Dass der KNX Aufpreis mit der Pauschale lächerlich ist, steht außer Frage. Wie ist der Preis des Elektroangebots einzuordnen?
Heute hat sich ein befreundeter frisch gebackener Elektromeister gemeldet und sich für die Arbeiten angeboten. Leider hat er noch kein Gewerbe angemeldet. Wäre es "legal" wenn ich mit ihm zusammen den Großteil der Arbeiten als Eigenleieistung erledige. Machen das Elektriker in der Regel mit? Wie läuft das ab, denn einen Elektriker zum finalen Auflegen und Vermessen benötigt man ja oder?
 
M

matte

Gegen Strippenziehen spricht da erst mal nichts. Verdrahten der Dosen und der Verteilung wird der Betrieb dann 2ohl selbst machen wollen das ist ja damm ausschlaggebend für die Gewährleistung.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 443
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
3Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 58571
4Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
5KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 1183
6KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
7Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX - Seite 232
8Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
9Abschätzung Kosten KNX Automation 18
10KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
11KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
12SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 259
13KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 218
14Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 478
15KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
16Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
17KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 9104
18BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 326
19Dimension Verteiler Smarthome / KNX - Seite 217
20KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 334

Oben