Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach

5,00 Stern(e) 11 Votes
C

Curly

das WC direkt neben Küche und Esstisch...das geht nicht. Das ist auch für Gäste unangenehm, wenn sie vom Tisch aufstehen und dann direkt daneben die Toilette aufsuchen, jeder bekommt dann alles mit. Da würde ich dann eher einen Abstellraum planen.
Warum muss jedes Kind ein eigenes Bad bekommen, wäre nicht ein Kinderbad sinnvoller? Ihr habt doch zwei Kleinkinder, da hätte ich Angst, dass ein Kind das Wasser aufdreht und anlässt oder die Badewanne füllt und ich das nicht mitbekomme, weil das Bad im Kinderbereich ist.

LG
Sabine
 
M

Matthew03

Gäste-WC sehe ich auch so, wenn die Rache des Konfuzius einen Besucher ereilt wird das für alle Beteiligten eher so semi-prickelnd, da sollte "stilles Örtchen" wörtlich genommen und daher woanders platziert werden.
Ansonsten find ich das EG gut.

UG: der dunkle Schlauch von Eingang Haus zu Eingang Einliegerwohnung wird mal richtig düster, klar ist das nicht Prio1, aber schön und einladend ist anders.

OG: Tür zwischen Ankleide und Schlafzimmer im Elterntrakt würde ich ersatzlos streichen. Die wird eh zu 90% offen stehen weil die Ankleide sonst ein Kabuff wird und sie Nachts aufm Weg zum Klo im Halbschlaf immer im Weg ist...ihr braucht sie nicht, vorne ist doch ne Tür.
 
Pinky0301

Pinky0301

Wc in den Wohnbereich öffnend geht gar nicht!
Sehe ich auch so. Die Gäste wollen sicher nicht bei ihrem Klogang belauscht werden und andersrum willst du das vielleicht auch nicht hören
Wieso ist es euch wichtig, dass jedes Kind sein eigenes Bad hat? Doppelte Kosten, doppeltes Putzen, aber nur halb so großer Raum (pro Person). Spätestens, wenn noch ein 3. Kind kommt, ist das Konzept ungerecht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86670 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
2Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
3Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
4Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 634
5Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen - Seite 757
6Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
7Vordach über Eingang zu dunkel? - Seite 220
8Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? 21
9Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
10Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
11Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
12Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
13Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
14Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
15Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
16Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
18Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
19Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
20Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15

Oben