Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU

4,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Builderbob

@RomeoZwo : Wow, vielen Dank für die Mühe! Das sieht in der Tat viel geradliniger aus, gefällt mir gut. Habe mich gestern Abend auch mal daran versucht, mir was in der Form zusammenzubasteln, bin aber immer wieder gescheitert....

Mir persönlich gefällt im EG die Position der Küche / Speis nicht wirklich. Ich hätte gegenüber der Treppe gerne eine Glastür zum Essbereich um das Treppenhaus mit etwas offenerer Wirkung zu haben. Komm da aber im Moment nicht auf eine gute Idee...
Die Lage der Küche finde ich persönlich gar nicht schlecht, würde aber noch eine (Glas-)Tür aus dem Flur ins WZ mit reinnehmen.

Kommen in das Büro Kunden/Gäste? Sonst wäre ja evtl. eine zentralere Position im Haus denkbar und man könnte mit Wohn - Ess - Küche - Büro noch spielen.
Nein, da kommen keine Kunden hin. Und an Gästen nur die (voraussichtlich) wenigen Übernachtungsgäste. Wo im Haus sich der Raum befindet, ist daher für uns nicht so wichtig. Im Gegensatz zum kurzen Weg von der Haustür zur Speisekammer/Küche...

Blöde Worterkennung... Kinderzimmer sollten nicht im Norden liegen.
Ja, das hatte mich an dem Ursprungsentwurf auch gestört. Vielleicht kann man die Anordnung im OG ja einfach "spiegeln", z.B. bei RomeoZwo's Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Elternbad
nach planoben und die Kinderzimmern nach unten? Dann läge allerdings das Kinderbad direkt neben dem Schlafzimmer und der Balkon wäre nur aus dem Kinderzimmer zu erreichen...

Der Carport gehört auch bitte eingezeichnet, denn Carport „neben“ Hauseingang könnte auch mal sehr eng werden. Stellplatz vor einem Carport mag auch nur am Wochenende nicht unpraktisch sein.
Stimmt, das lassen wir auch mal noch mit einplanen. Inwiefern meinst du ist der Stellplatz davor unpraktisch? Sehe nicht wirklich viele Möglichkeiten, wo der zweite Stellplatz sonst unterkommen könnte (haben momentan auch nur ein Auto und keinen Bedarf
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Stimmt, das lassen wir auch mal noch mit einplanen. Inwiefern meinst du ist der Stellplatz davor unpraktisch? Sehe nicht wirklich viele Möglichkeiten, wo der zweite Stellplatz sonst unterkommen könnte (haben momentan auch nur ein Auto und keinen Bedarf
Ich hab ja im ersten Versuch erst mal eure bisherige Raumanordnung etwas gerader gestaltet, Fenster und Türen nur dort platziert wo es zum ausprobieren notwendig war. Bzgl. Anordnung auf dem Grundstück könnte man ja auch mit einem Eingang NO, also an der schmalen Hausseite spielen. Ergibt glaube ich mehr Möglichkeiten bzgl. Stellplatz, macht aber den Grundriss etwas schwieriger bzw. die Flure wieder länger.
Ich hab da aber eine Idee, die unserem jetzigen Haus ähnlich ist, nur etwas länger und schmäler, und die Nachteile, die ich bei uns bisher erkannt habe ausmerzt.

Wäre ein Doppelcarport / Garage ein Wunsch oder völlig unnötig?

Für das Büro würde ich die Option sehen, die Küche an den Platz des jetzigen Büros zu legen, dann denn Essbereich mit Glas-Doppelflügeltür zur Treppe und im Südeck den Wohnbereich. Im Südwesten dann das Büro, evtl. auch mit Doppelschiebetür, dass man es um das Abendlicht der Westsonne ins Wohnzimmer zu bekommen, öffnen kann, kommt natürlich darauf an ob das Büro von der Einrichtung eher Büro - oder Bibliothekscharakter haben soll.
 
B

Builderbob

Bzgl. Anordnung auf dem Grundstück könnte man ja auch mit einem Eingang NO, also an der schmalen Hausseite spielen. [...] Ich hab da aber eine Idee [...]
Da sage ich natürlich nicht nein, falls du die Idee mit mir teilen willst. Auf Eingang an der langen Hausseite sind wir nicht festgelegt, ich hatte bei meinen kläglich gescheiterten Versuchen aber auch festgestellt, dass es mit Eingang an der schmalen Seite tendenziell (noch) komplizierter ist.

Wäre ein Doppelcarport / Garage ein Wunsch oder völlig unnötig?
Was heißt schon völlig unnötig? Man weiß ja nie, ob man in ein paar Jahren nicht doch ein zweites Auto braucht, dann ist es natürlich besser nicht dann festzustellen, dass hintereinander parken unpraktisch ist
Allerdings weiß ich nicht, wo man das auf dem doch recht schmalen Grundstück unterbekommt (bei Hausbreite 9,10m bleiben ja nur noch Max. 3,90m übrig bis zum Nachbarn...

Für das Büro würde ich die Option sehen, die Küche an den Platz des jetzigen Büros zu legen, dann denn Essbereich mit Glas-Doppelflügeltür zur Treppe und im Südeck den Wohnbereich. Im Südwesten dann das Büro, evtl. auch mit Doppelschiebetür, dass man es um das Abendlicht der Westsonne ins Wohnzimmer zu bekommen, öffnen kann, kommt natürlich darauf an ob das Büro von der Einrichtung eher Büro - oder Bibliothekscharakter haben soll.
Hm, dann wären Küche, Esszimmer und Wohnzimmer in einer Linie. Das gefällt uns nicht so, wir hätten das gerne etwas "ums Eck", dass man vom Sofa nicht immer in die (unaufgeräumte) Küche schaut...
 
B

Builderbob

@ypg
Sorry, hatte nichts mit Absicht verstellt - und bei mir werden meine Beiträge auch in der gleichen Schriftgröße
(lt. Tool habe ich Schriftgröße 15)​
angezeigt wie deine und die der anderen User? Was ist denn Standard, dann stelle ich das manuell wieder um?
 
Y

ypg

Was Du machst, keine Ahnung.
Wahrscheinlich schreibst Du vor und kopierst hier rein?
Zumindest wechselt Deine Schrift und Schriftgrösse, Du ja selbst sehen kannst.
Fakt ist: je kleiner, desto schwieriger zu lesen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
2Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
3Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
5Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig? - Seite 642
6Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 6284
7Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
8Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
9Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 42348
10Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
11Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
12Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv 47
13Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend 59
14Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
15Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
17Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
18Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
19Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
20Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29

Oben