Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau

4,90 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Kishihmen

Bei uns scheint es sich u.a. auch durch den Anwalt der Gegenseite, also von GU2, zum Guten zu wenden. Der tritt seinem Mandanten sowas von in den Allerwertesten, besser könnte das mein Anwalt auch nicht. Bspw. hat der aus Frust das Innengerüst abgebaut, 2 Tage später war es wieder da. Wenn ein Handwerker seine Rechnung nicht bezahlt bekommt, rufe ich den Anwalt von GU2 an und am nächsten Tag ist das Geld da. Klappt prima. Jetzt kümmert er sich um einen ordentlichen Bauleiter.
Das klingt doch gut. Ich drücke die Daumen, dass es bei Euch doch noch irgendwie zu nem halbwegs positiven Ende kommt
 
I

icandoit

Wegen der Maengel ist noch kein Anwalt noetig. Da hat der TE bisher Alles richtig gemacht.

Aber was nun folgen wird bedarf fachmaennischer Expertise.

Ich frag nochmal, Baust Du alle 3 Einheiten?
 
K

Kishihmen

Wegen der Maengel ist noch kein Anwalt noetig. Da hat der TE bisher Alles richtig gemacht.

Aber was nun folgen wird bedarf fachmaennischer Expertise.

Ich frag nochmal, Baust Du alle 3 Einheiten?
Sorry, das hatte ich überlesen. Nein, wir sind insgesamt 3 Bauherren. Wir stehen aber in engem Kontakt und stimmen uns sehr regelmäßig ab. Die beiden anderen Bauherren haben ebenfalls "die Schnautze voll" und gehen den Weg zum selben Anwalt, damit dieser dann alle 3 Bauherren vertreten kann.
 
I

icandoit

Ist das ein Bauträger oder ein Unternehmer?

Ich stell mir die Frage, da den Keller ein Anderer Unternehmer hergestellt hat.

Gibt es Fotodokumentation von der Trennwand im Keller und EG (besonders der Isolierung dazwichen)
 
K

Kishihmen

Ist das ein Bauträger oder ein Unternehmer?
Irgendwie bin ich zu blöd den "Edit" Button zu finden. Es ist ein Generalübernehmer. Der arbeitet nur mit Subs.
Hat wohl grundsätzlich recht feste und ist auch schon seit fast 12 Jahren am Markt. Leider ist sein "Stammrohbauer" kurz vor Baubeginn von unserem Haus (wir hatten sogar noch gespräche mit ihm) ziemlich schwer an Corona erkrankt und liegt jetzt seit über 6 Monaten im Krankenhaus. Daher sucht der GÜ wohl aktuell nach einem vernünftigen neuen Rohbauer. Wie die Qualität des ursprünglichen Rohbauers gewesen wäre, kann ich nicht beurteilen, aber schlimmer hätte es kaum sein können :D
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 317
2Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden 813
3Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
4Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
6Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 321
7Keller aus WU Beton oder Poroton? - Seite 217
8Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht 10
9Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht 52
10Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht 16
11Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
12Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
13Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
16Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
17Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
18Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
19Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
20Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14

Oben