Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG

4,50 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Bodentief? Wo hab ich das geschrieben?
Das Fensterband kannst Du höher als 30 cm setzen, zB 60 cm, Fenster 70 hoch, Sturz... Das passt auf 160er Kniestock.
Terrasse plant ihr dann mit Kiesbelag oder durchlässiger Oberfläche.Dachüberstand muss unter 50 cm sein.

Ich weiß, dass eine Galerie, also eine Öffnung im OG-Fußboden die Wohnfläche verringert, aber das wäre ja Quatsch, da diese Fläche dann wieder abzüglich Eurer Wohnfläche oben wäre.
Aber eigentlich müsste das jeder Architekt wissen, mit welchen legalen Mitteln man in der Geschossigkeit bleibt
 
M

molchi

Hab ich nur so interpretiert!
Bei der Terrasse mache ich auch Kies!
Das mit den Architekten ist halt so'ne Sache! Die einen so, sie anderen so!
Deshalb ich das Problem noch mal hier erfragt!
Hab ich auf der einen Seite eine Gaube, wird's hält mit 1,60m Kniestock sehr knapp, vermutl. nicht realisierbar. Deshalb frage ich ja nach Spitzwindigkeiten!
 
Y

ypg

Versuche, einen ggf niedrigeren Kniestock mit Einbauschränken zu erhöhen. Einfach Schiebetüren vorsetzen, dahinter Regale und Kleiderstangen, dann verschwindet die niedrigere Schräge optisch ohne wirklichen Qualitätsverlust.

Was ist ein freundlicher Beamter?
 
M

molchi

Der äußerst hohe Kniestock ist mir nur wegen der Fenster wichtig! Deshalb das Ausreizen!
Da Du im zweiten Teil deiner Berufsnennung auch zu diesem Bereich zählst, zumindest als Angestellte, kennst Du sicher diesen Berufszweig und kannst es sicher deuten!
Verrätst Du mir in Ni deinen LK?
 
L

Legurit

Glaube gar keine Terrasse wird dir nicht abgenommen - aber gut. Unser Haus hat eine Grundfläche von 131 m² und wir haben 190 m² Wohnfläche - also deine 121 m² sollten für 150-160 sicherlich auch reichen.
Wir haben keine Gauben... mit Gaube und ohne Spielerei im EG sind eher so maximal ~ 1,2 m Kniestock realistisch - vielleicht 1,3 m.
Was für "Architekten" habt ihr denn da? Sucht euch mal einen der auch Geld nimmt; der wird das dann sicherlich genau wissen und verantworten.
 
Y

ypg

Der äußerst hohe Kniestock ist mir nur wegen der Fenster wichtig! Deshalb das Ausreizen!
Da Du im zweiten Teil deiner Berufsnennung auch zu diesem Bereich zählst, zumindest als Angestellte, kennst Du sicher diesen Berufszweig und kannst es sicher deuten!
Verrätst Du mir in Ni deinen LK?
Äh, was steht bei mir? Ich bin im Norden, äußerster Norden
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
2Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
3Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
4Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch 12
5Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
6Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
7Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
8Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
9Firsthoch offener Raum ohne Kniestock 26
10Terrasse mit Plenera Dielen 32
11Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
12Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
13Terrasse und Auffahrt 55
14Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
15Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
16Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
17Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
18Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
19Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38

Oben