Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott

4,90 Stern(e) 30 Votes
B

Bertram100

Ich glaube, jeder findet ein Bad mit Fenster schöner. Aber dass ein Bad ohne nun an der Lebensqualität kratzt, ist übertrieben. Im Gegenteil, Chand duscht im Garten was sicher toll ist und Spass macht. Das macht man eher nicht wenn man alles hat.
Not macht erfinderisch und das liefert oft tolle Alternativen.
 
N

nordanney

Da ist man doch gleich mega-deprimiert, wenn man früh aufsteht und in dieses Loch muss.
Nee. Ich bin eher jeden Morgen Mega deprimiert, wenn ich in meiner Mietwohnung dran denke, dass ich gleich im Garten auf der Terrasse frühstücken könnte, dies aber nicht tue, weil ich unbedingt ein Haus mit Fenster im Bad brauche und es mir aber nicht leisten kann. Und das Haus mit Terrasse, was ich mir leisten kann, hat nur ein Loch als Bad.

Die Diskussion macht nur dann Sinn, wenn man dem Hausanbieter und dessen Preise bzw. Unflexibilität außer acht lässt. Ansonsten muss man zum Ergebnis kommen, dass das Bad ohne Fenster alternativlos ist
 
P

PrinceEfe03

Im Neubau ist eine Fußbodenheizung, elektronische Rollläden und Fenster in den Bädern kein Luxus sondern Stand der aktuellen Technik! Kauft Ihr Euch ein Pferd statt ein Auto um Euch fortzubewegen?
Man kann sich sein Reihenhaus auch schöner Reden als es ist.
Fakt ist, die hier zuvor genannten 370.000 EUR werden bestimmt nicht mehr ausreichen, ein 120er oder 145er Reihenhaus zu erwerben.
 
C

chand1986

Im Neubau ist eine Fußbodenheizung, elektronische Rollläden und Fenster in den Bädern kein Luxus sondern Stand der aktuellen Technik! Kauft Ihr Euch ein Pferd statt ein Auto um Euch fortzubewegen?
Man kann sich sein Reihenhaus auch schöner Reden als es ist.
Fakt ist, die hier zuvor genannten 370.000 EUR werden bestimmt nicht mehr ausreichen, ein 120er oder 145er Reihenhaus zu erwerben.
Das ist nicht richtig. Was du aufzählst ist mögliche Ausstattung. Stand der Technik bezieht sich auf Wirkungen, z. B. Dämmwerte.

Das ist alles nice-to-have und wer kann, der soll gerne.

@nordanney wirft aber die Frage nach der Alternative auf, wenn man nicht kann. In der Mietwohnung bleiben, weil man sich ein Haus nur mit Heizkörpern und fensterlosem Bad leisten könnte?
Kann man machen, muss man dann aber auch argumentieren.

Oder, um in deinem (schiefen) Vergleich zu bleiben: Gehst du zu Fuß statt zu reiten, weil es für ein Auto nicht reicht?

Disclaimer: Natürlich haben auch wir viele nice-to-have Dinge. Weil es geht. Hätten wir auf die Bude verzichtet, wenn wir das nicht on top gekonnt hätten? Nein.
 
N

nordanney

Fakt ist, die hier zuvor genannten 370.000 EUR werden bestimmt nicht mehr ausreichen, ein 120er oder 145er Reihenhaus zu erwerben.
Fakt ist, die Preise im Ruhrgebiet sehen gerade so aus. Da fehlt wie bei der Deutschen Reihenhaus üblich die Fertigstellung des Innenausbaus.

1722761883010.png

Innenausbau bedeutet:

1722761988275.png


Im Neubau ist eine Fußbodenheizung, elektrische Rollläden und Fenster in den Bädern kein Luxus sondern Stand der aktuellen. Technik! Kauft Ihr Euch ein Pferd statt ein Auto um Euch fortzubewegen?
Auch Heizkörper und mechanische Rollläden (die sind sogar dort Standard) sind Stand der Technik. Und wenn der Herz am Fenster im Bad liegt, dann kauf Dir ein Haus, das für Dich passend ist.
Aber gut 12.000 Häuser in der genannten Form scheinen wohl dann doch passend für die Zielgruppe des bezahlbaren (eigenen) Wohnraums zu sein. Nicht jeder kann für 3.000€/qm zzgl. Grundstück und dem ganzen drum und dran bauen. Dann würde das Wohnglück mit 145qm auch all in ab T€ 600 kosten. Ist ein kleiner, aber feiner Preisunterschied, der viele Kalkulationen einfach kaputt macht.
Und dann ist nicht die Frage Bad mit oder ohne Fenster. Die Frage Haus oder Mietwohnung ist dann schon ohne weitere Diskussion erledigt.
 
K a t j a

K a t j a

Ansonsten muss man zum Ergebnis kommen, dass das Bad ohne Fenster alternativlos ist
Genau. Für manche schon und anscheinend auch für den TE. Da bau ich die Hütte doch lieber ohne diesen Billigheimer, anstatt mich ein Leben lang über diese Gruft zu ärgern. Gibt ja noch andere Fische im Meer.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Deutsche Reihenhaus AG gibt es 6 Themen mit insgesamt 169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
2Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
3Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
4sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
5Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 4130
6KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
7Zentralschalter für Rollläden 13
8Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
9Einbruchsichere Fenster? 33
10elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen - Seite 322
11Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
12Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
13Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
14 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
15Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
17Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 243
18Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
19el. Rollläden beim Neubau - Seite 226
20Fenster / Türen / Garderobe 13

Oben