Dachfenster (Holz) schimmeln?

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Baumensch1980

Hallo Zusammen,

bin neu hier und ich hoffe auf zahlreiche Antworten

Im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeiten im KiGa meiner Tochter darf ich mich um folgendes Problem kümmern:

Wir haben im Dachgeschoss eine Spielhalle von etwa 150 m2. Hier gibt es 2 Dachfenster aus Holz (Velux?), die aus Sicherheitsgründen abgeschlossen sind. Demnach ist anzunehmen, dass dort selten bis nie gelüftet wurde.

Im Anhang findet Ihr ein paar Beispielbilder der Fenster. Für mich sieht es nach Schimmel aus, möchte aber gerne die Einschätzung von Experten haben. Fenster sind von innen trocken, fühlen sich auch trocken an.

Es stellen sich insgesamt folgende Fragen:

  • Ist es tatsächlich Schimmel?
  • Falls, ja, was ist zu tun?
  • Ist das Sache des Vermieters?

Ich hoffe auf hilfreiches Feedback.

Viele Grüße
Baumensch1980
dachfenster-holz-schimmeln-122205-1.JPG

dachfenster-holz-schimmeln-122205-2.JPG

dachfenster-holz-schimmeln-122205-3.JPG
 
blockhauspower

blockhauspower

Hi, von hier ist das natürlich schwer zu sagen. Es sieht für mich wie ein alter Wasserschaden aus, also hat jemand das Fenster aufgelassen,o.ä.
Ich würde die Holzfeuchte messen, wenn trocken, schleifen, neu lackieren, bzw. ölen/wachsen. Wenn nass, Ursache suchen.

Das schwarze kann ich nicht beurteilen, sieht aber irgendwie nicht nach Pilz aus.

Grüße
 
wpic

wpic

Das sieht mir eher nach einem Feuchteschaden aus. Wenn das Fenster nicht undicht ist, kann es sich um Kondensat aus der Raumluftfeuchte handeln, das an dem kalten Fenster ausgefallen ist. Das Fenster hat dann einen sehr niedrigen Wärmedämmwert. Interessant wäre, das Herstellungsjahr des Fensters zu wissen und den Wärmedurchgangswert (Uw-Wert). Bei Velux ist das Typenschild oben rechts/links im Rahmen, über der Griffleiste zu finden. Optisch könnte das Fenster aus den 90er Jahren stammen. Wenn es Kondensat ist und keine Fensterundichtigkeit vorliegt, spricht das für eine ungewöhnlich hohe Raumluftfeuchte in Kombination mit geringer Heizleistung und mangelhafter Lüftung. Eventuell ist auch das Dach unzureichend gedämmt. Könnte in dem Zusammenhang auch überprüft werden.
 
S

Steffi33

Hallo, wir haben am Dachfenster (Jahr 2000) praktisch das gleiche Bild, nicht ganz so schwarz. Früher hatte ich in dem Raum öfter meine Wäsche getrocknet... Das war gar nicht gut... Wie wpic schon schrieb, setzt sich bei Frost (und nur dann) Feuchtigkeit am Glas ab, welche dann runter ins Holz läuft. Die Luftfeuchte im Zimmer beträgt heute 36 Prozent. Raum-Temperatur ca. 20 Grad. Das Dach ist gut gedämmt. Ich stelle jetzt bei Frost immer einen kleinen lautlosen Lüfter unter das Fenster. Das hilft sehr gut. Das Typenschild des Fensters sagt: Velux GGL 206 3059B, 15 AH 10D. Wo lese ich hier den Uw-wert ab? Sollte ich nach dem Abschleifen das Holz Lackieren oder eher ölen? Was könnte man sonst noch vorbeugend tun.. Irgendwelche Thermofolien auf das Glas? LG Steffi
 
B

Baumensch1980

Hallo Zusammen,

danke erst mal soweit für die Antworten.

Kann ich damit den Vermieter "belasten" oder ist das Sache des Mieters. Wir sind wie eingangs erwähnt ein Kindergarten (Elterninitiative).

LG
Baumensch1980
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachfenster (Holz) schimmeln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen 21
2Velux - Aufpreis der Kosten für Solarrollladen wie hoch? 20
3Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
4Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster 15
5Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
6Holz oder Stein rund um den Pool? - Seite 215
7Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen - Seite 210
8Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) 24
9Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
10Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht - Seite 894
11Thema Fenster beim Dachbodenausbau 10
12Kosten für Nachrüsten dreier Dachflächenfenster? 10
13Dachflächenfenster 2 oder 3-fach verglast 15
14Dachfenster Möglichkeiten - Seite 428
15Rollladen Dachfenster Geräuschreduzierung bei Regen 11
16Dachfenster im Schlafzimmer? 13
17Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
18Dachfenster bei Dachneigung von ca. 12° wirklich nicht machbar? 18
19Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
20Dachfenster beschlägt extrem und Wasser läuft in den Kanten 10

Oben