Dach dämmen wenn Fußpfette auf Deckenbalken liegt

4,00 Stern(e) 3 Votes
J

JanuaryW

Ich saniere gerade mein altes Haus (ca. 100 Jahre alt). Wir haben eine neue Dachdeckung mit moderner Unterspannbahn schon bekommen, und jetzt möchten wir den Fußboden im Dachgeschoss erneuern und das Dach / Dachgeschoss richtig dämmen.

Das Problem ist dass die Fußpfetten auf Deckenbalken liegen (Bild 1). Das ist durch die Bauform des Dachs gegeben: das Dach "knickt" leicht ein (ähnlich wie bei einem Mansardendach, nur halt konkav, nicht konvex).
dach-daemmen-wenn-fusspfette-auf-deckenbalken-liegt-126351-1.jpg


Der Dachgeschoss-Fußboden ist eine alte Balkendeckenkonstruktion, mit Lehm auf Schalbrettern. Im Prinzip sehen wir keinen Grund um das nicht zu behalten -- darunter ist die Decke noch im guten Zustand, und Lehm soll angeblich eine gute Schalldämmung sein. Sowohl das Untergeschoss wie auch das Dachgeschoss werden bewohnt und beheizt. Die alten und ziemlich abgenutzten Fussbodendielen möchten wir entfernen und durch OSB-Platten ersetzen (19mm oder 25mm). Später werden die OSB-Platten mit Laminat bedeckt.

Ich möchte eine Zwischensparrendämmung einbauen (20cm), und darauf noch 10cm Untersparrendämmung. Darauf Dampfbremsfolie und Rigips-Platten.

Allerdings durch den Spalt zwischen der Mauer und der Fußpfette wird warme Luft aus der Balkenkonstruktion entweichen und direkt in die Dämmung eindringen, was natürlich schlecht ist.

dach-daemmen-wenn-fusspfette-auf-deckenbalken-liegt-126351-2.jpg


Kann ich die Stelle mit Montageschaum abdichten, wie unten abgebildet?

dach-daemmen-wenn-fusspfette-auf-deckenbalken-liegt-126351-3.jpg


Montageschaum ist elastisch, luftdicht und haftet gut. Wenn das keine so gute Idee ist, was soll ich sonst tun?

Gruß,

January
 
K

kanick

Hallo

Ich würde auch empfehlen, den Lehm zu belassen. Wenn die Oberfläche halbwegs gerade ist würde ich die Dampfbremse mit Kartuschenkleber (zB. Orcon F) direkt auf der Lehmoberfläche abdichten. Das ist im Bereich der Deckenbalken vielleicht etwas aufwendig... Dann die OSB Platte darüberziehen.
Vor der warmen Luft, die Dir in die Dämmung eindringt musst Du Dich nicht fürchten, da die Dämmung ja unten (zumindest auf den Skizzen so dargestellt) gut belüftet ist.

Gruss, Nick
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach dämmen wenn Fußpfette auf Deckenbalken liegt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
2OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233
3Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
4OSB Platten im Spitzdach 17
5Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
6Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
7Elektroinstallation im Dachgeschoss? 10
8Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
9Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
10OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
11Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
12OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
13Dachboden Fußboden aufbauen 24
14Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 314
15Dämmung des Dachbodens als Wohnraum - Seite 315
16Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
17Trockenbodenbinderdach abdielen - Seite 212
18Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
19Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
20Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve? 10

Oben