Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter

4,40 Stern(e) 7 Votes
H

haydee

Nordlys bei den Baunebenkosten gibt es wohl auch regionale Unterschiede. Bei uns hat der Baustrom mit Aufstellen, Abbauen und mtl. Überprüfungen schon über 1000 Euro gekostet, da war noch keine kW dabei.

Bei uns waren die Baunebenkosten ohne Außenanlage, Garage ca. 40.000
 
kbt09

kbt09

Mal eine Grundidee, wie man auch aufteilen könnte. Quasi größerer Mittelteil mit zurückgesetztem Eltern und Kinderblock. Die Zimmeraufteilung und auch den Mittelblock würde ich noch anpassen und finde ihn nicht ideal im dargestellten Beispiel.

Mir ging es hier in erster Linie erst mal um das Grundkonzept, eingepaßt in den Lageplan.
Die Kinderzimmer würde ich beide mit Fenstern Richtung Westen ausstatten.
Schlafzimmer würde ich anpassen mit Schlafraum-Fenstern Richtung Osten/Süden.

Rund ums Haus wären lauter Terrassen möglich, die vom zentralen Raum auch alle erreichbar wären. Für jede Sonnen- und Hitzesituation das passende Sitzplätzchen. Abends im Sommer zwischen Küche/Zentralraum und Garage den Grillabend mit den letzten Sonnenstrahlen aus Nordwest .

Wenn euch die Grundidee gefällt, könnte man ja mal ein wenig am Grundriss feilen.
bungalow-mit-satteldach-randbebauung-817-meter-257854-2.jpg
bungalow-mit-satteldach-randbebauung-817-meter-257854-1.jpg
 
Y

ypg

Was sind das für Maße, Kerstin?
Ich habe diese hier

bungalow-mit-satteldach-randbebauung-817-meter-257858-1.jpg


Und auch, wenn man das Baufenster mal mit einem Erker um 1 1/2 Meter sprengen darf, sehe ich jetzt nicht das mal so „einfache Haus“, was man hier selbst zeichnet.
Was ich gezeichnet habe, ist irrelevant, da man nicht auf diesen Maßstab planen kann. Es ging nur um das Baufenster.

Wenn es sich nicht gerade um einen ganz anderen Lageplan handelt, den wir hier nicht zu sehen bekommen, aber @11ant wohl jetzt kennt, sehe ich kaum Möglichkeiten eines Bungalows - auch wenn das Baufenster mal hie und da zu übertreten ist. Schließlich muss auch die Terrasse innerhalb zu finden sein.
 
Y

ypg

Sind das 26,1 oder 36,1 im Westen?

Wenn 36,1, dann habe ich mich vertan, dann sind es 10 Meter mehr, und dann entspannt sich auch alles [emoji4]


Edit: Ich seh gerade, ich habe eh 6 Meter unterschlagen. Insofern seh ich auch einen schönen Bungalow auf dem Grundstück
 
kbt09

kbt09

Es sind 36,1 m .. und ich habe einfach den Lageplan, den du auch verlinkt hast, genommen und ihn halbwegs Maßstabsgerecht in mein Coreldraw gebracht. Deshalb auch die Vermaßungen, da sieht man, dass es nicht auf 10 cm genau aufgegangen ist.

Ich hatte allerdings auch erst 26 m gelesen und als ich meine Massstabsanpassung durchgemessen habe, bin ich an der Seite eben immer bei 36 m gelandet und habe dann die Grafik mal arg vergrößert. Da kann man dann erkennen, dass es wohl 36 m heißt.
 
Y

ypg

Es sind 36,1 m .. und ich habe einfach den Lageplan, den du auch verlinkt hast, genommen und ihn halbwegs Maßstabsgerecht in mein Coreldraw gebracht. Deshalb auch die Vermaßungen, da sieht man, dass es nicht auf 10 cm genau aufgegangen ist.

Ich hatte allerdings auch erst 26 m gelesen und als ich meine Massstabsanpassung durchgemessen habe, bin ich an der Seite eben immer bei 36 m gelandet und habe dann die Grafik mal arg vergrößert. Da kann man dann erkennen, dass es wohl 36 m heißt.
Das kann ein Karoblock dann leider nicht, das Gegenrechnen. Schade!
Nun gut, besser so und ein Platz für einen Bungalow
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
4Frage zu Lageplan - 3m Abstand Pflicht? 12
5Grundrissbewertung Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche 11
6Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück 15
7Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? 33
8Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt - Seite 333
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundstückserwerb - Bausumme finanzierbar? 44
11Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214
12Grundriss 120qm bungalow Einfamilienhaus - Seite 215
13Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 228
14Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage 26
15Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
16Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm - Seite 465
17zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
19Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
20130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64

Oben