Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Plant die Bäume nicht in Reih und Glied. Meine Eltern haben einen Sitzplatz unter den Apfelbaum im Süden. Sehr angenehm an heißen Tagen
 
11ant

11ant

Wortlaut aus Bebauungsplan:
"... . Die Bebauung ist in Ihrer Bauweise, Höhenentwicklung und Kubatur sehr unterschiedlich. Eine für das betrachtete Gebiet typische Bebauung lässt sich nicht definieren. ..."
Das klingt so gar nicht nach Bebauungsplan, sondern nach einem Gutachten zu dessen Aufstellung.

Wie gesagt: nenn´ ´mal die Gemeinde und den Bebauungsplan (Name oder Nummer - gerne auch per Privatnachricht), dann wird Dir recht fix gesagt werden können, wo welche Angaben zu Fehlinterpretationen verleitet haben mögen.
 
Grit Stephan

Grit Stephan

Ist aus Bebauungsplan. Natürlich ist der Bebauungsplan auch kein Freifahrtsschein. Vielleicht hilft allgemein die Info noch, das zudem Ausgleichsflächen geschaffen wurden.
Der aktuelle Hausbau wird jedenfalls von den zuständigen genehmigt werden. Weitere Pläne, würde ich entsprechend prüfen lassen, vor Baubeginn.
Aber wir können dennoch gern per PN noch uns austauschen.


Zum Vorschlag "Eingang und Garage im Osten. Den Plan gab es auch.
Allerdings hätte das etwa 40 Meter Zufahrt zur Garage zur Folge. Was den Garten und die Hausgröße negativ beeinträchtigt.
Deswegen von uns verworfen.

Das Haus drehen... Ja... Aber wie dann eben Schlafzimmer und Wohnen Richtung Garten planen? Genaue Grundriss Vorschläge?
 
11ant

11ant

Vielleicht hilft allgemein die Info noch, das zudem Ausgleichsflächen geschaffen wurden.
Das ist Standard und geschieht grundsätzlich bei der Aufstellung eines Bebauungsplanes, wird also im Vorfeld immer mit geplant.
"Ausgleich" meint übrigens nur eine Veränderungssperre - also nicht etwa Anpflanzungen oder so - für ein natürliches Gebiet entsprechender Größe.
 
Grit Stephan

Grit Stephan

... Das Dienstabteil für die Eltern, zwei Abteile für die Kinder, der Gang verschwenkt am Bad, am Ende des Wagens kommt der Speisesaal
Also falls wir so bauen, lade ich meine Gäste zur Zugfahrt ein und plane Notbremse und Fahrkartenschalter mit ein.

Meinst du die Wagoneinteilung könnte man mit breiterem Flur und entsprechend heller Eingangstür "neutralisieren"
Ich hab so eine Tür im Plan (findet man im Internet entsprechende Angebote):, eine Seite verglast, nicht zu öffnen und passende Glastür.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
2Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
3Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
4Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 214
6Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
7Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
8Rosskastanie im Bebauungsplan 13
9Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 16118
10Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
11Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) - Seite 343
12Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
13Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? 41
14Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
15Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? - Seite 453
16Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
17Grobplanung Haus und Garage VOR Grundstückskauf - Seite 215
18Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun? - Seite 222
19bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan - Seite 220
20Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau 36

Oben