Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
T

T_im_Norden

Das mag ja sein das Sie die Heizkurve für hoch halten , allerdings hast du schon auf den ersten Seiten drauf hin gewiesen das mit den Werten die Temperatur gepasst hat.
Hast du den garnichts an Unterlagen zur Fußbodenheizung vom HB bekommen ?
Keine raumweise Heizlast Berechnung ?
 
A

Alessandro

ist es aber nicht logisch dass, wenn die Hydraulik auf ERR ausgelegt ist, dass man hier eine hohe Heizkurve bei der Wärmepumpe einstellt um den Pufferspeicher mit sehr warmen Wasser zu befüllen, damit der Mischer sehr lange davon für die Fußbodenheizung entnehmen kann bis die Wärmepumpe wieder heizt?
Das Phänomen der hohen Taktzahl war damals das selbe. Seit 27.3.2020 stehen hier 1850 Heiztakte auf der Uhr. Das hat sogar den Brötje Techniker sehr verwundert

von dem Heizi hab ich nur die Längen der Stränge bekommen. Sonst nichts.

Soll ich versuchsweise die ERR wieder aktivieren um zu sehen ob sich von den Taktungen etwas ändert?
 
T

T_im_Norden

Nein !
Frage bei deinem HB bitte nach auf welchen Vorlauf er die Fußbodenheizung ausgelegt hat und welche Raumtemperatur.
Er sollte auch Unterlagen über die raumweise Heizlast Berechnung haben sowie die Auslegung der Fußbodenheizung dazu
 
D

Daniel-Sp

Ich muss derweil mit den Kindern noch ein letztes Mal in die Bücherei. Warte dann abends auf die Temperaturmessung.
Kannst du auch noch ein Photo vom Mischer Regler während des Heiztaktes machen. Am besten am Anfang, am Ende und in der heizpause
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 428
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
3Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen 16
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
5Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
6Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
7Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
8Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
9Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
10Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
11Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
12Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
13Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
14Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
15Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
16Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 323
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
18Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
19Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 219
20Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29

Oben