Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
A

Alessandro

frag mich was leichteres
Ich habe garkeine Vorgaben gemacht.
Was willst du da auch vorgeben? Die wissen ja selbst, wie welcher Raum genutzt wird.
In der Speisekammer habe ich keine Fußbodenheizung, alles andere ist ja selbsterklärend.
 
A

Alessandro

Kann es sein dass Luft in der Fußbodenheizung ist?
Ich kann ja bei AT=12° nicht noch höher mit der Vorlauf Temperatur fahren. Die liegt eh schon bei ~30°!
Oder ist der Estrich noch zu feucht und die Fußbodenheizung wärmt erstmal den auf? Ich weiß es nicht...
Sobald ich im Bad ca. 22° habe, beschlagen die Fenster, was dafür spricht dass die Feuchtigkeit aus dem Boden und aus den Wänden entweicht.
 
D

Daniel-Sp

Wenn du während des gesamten Heiztaktes im Vorlauf vor und nach dem Mischer annähernd die gleiche Temperatur misst, dann reduziere versuchsweise die Flussrate im Heizkreis. Wenn du hinter dem Mischer eine niedrigere Temperatur hast als im Vorlauf, ist der Mischer noch aktiv. Messe bitte beide Punkte mit deinem Thermometer.
 
T

T_im_Norden

Wenn du keine Temperatur Vorgabe gemacht hast wird nach DIN geplant, das bedeutet 20 Grad Raumtemperatur in allen Räumen und 24 Grad im Bad.

Wenn du keine Vorlauftemperatur vorgegeben hast liegt es im Ermessen des Heizung auf welche Vorlauftemperatur er deine Heizung auslegt.

Deine ursprünglich eingestellten Zahlen auf der ersten Seite deuten auf eine Auslegung von 35 Grad oder höher hin.
 
A

Alessandro

die ursprünglich eingestellten Zahlen sind die default Werte von Brötje.
Der und auch der Heizungsbauer waren sich einig, dass die derzeitig eingestellten Heizkurven sehr hoch sind!
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
3Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 771
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
5Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
6Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
7Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 320
8Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
9Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
10Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
11Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 636
12Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
13Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
14Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
15Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263
16Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
17Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren 19
18Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 22
19zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 576
20Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50

Oben