Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
tomtom79

tomtom79

Das Problem ist das es langwierig ist Mann muss fast dort leben um es zu merken. Hast du den meine Möglichkeiten Daten auszulesen mit einem USB Stick?
 
D

Daniel-Sp

Leider nein. Die meisten kümmern sich aber nicht und kaufen nach 10 Jahren oder früher eine neue Wärmepumpe
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Eine Wärmepumpe ist eben keine Gastherme und die Fußbodenheizung kein Heizkörper. Es dauert alles sehr sehr lange bis man den Effekt einer Veränderung der Einstellungen bemerkt und solange die Wärmepumpe bei dir nicht Strom wie ein Backofen verfeuert ist alles noch ok.
 
A

Alessandro

Kann mir jemand sagen welche Heizkurve bei der Wärmepumpe und welche Heizkurve beim Mischer sinnvoll ist bei meiner Anlage?
Die Wärmepumpe ist anscheinen Rücklaufgerelgt, der Mischer Vorlaufgeregelt.

Nachdem die Wärmepumpe den Puffer für die Fußbodenheizung bedient, kann man hier ja nicht von den Heizkurven ausgehen, die eingestellt werden sollte wenn die Wärmepumpe direkt an der Fußbodenheizung hängt oder?
 
D

Daniel-Sp

Ist dir nicht schon eine sinnvolle Einstellung empfohlen worden?
Klappt es mit der Empfehlung vom Heizungsbauer nicht so gut?
 
A

Alessandro

der hat mich mal schief angeschaut als ich gesagt habe dass ich die ERR voll aufgedreht habe :p
Danach hat er gesagt dass eigentlich die Mischerpumpe so intelligent ist, dass sie den Bedarf der Räume erkennt und dementsprechend den Durchfluss regelt. Das Warmwasser dafür kommt bekanntlich aus dem Pufferspeicher, der von der Wärmepumpe aufgeheizt wird.

Er hat die Pumpe dann auf linearen Durchfluss von 1,7m³/h gestellt und gemeint dass das das Beste ist bei geöffneter ERR.
Der Verdichter hat in der Nacht 7x getaktet...

Ich bin nur total verwirrt welche Heizkurve ich bei der Wärmepumpe und welche ich für den Mischer einstellen soll.
Die Wärmepumpe ist rücklauf-, der Mischer vorlaufgeregelt.
Was soll ich, wie einstellen?
Ich bin schon total verwirrt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
2Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 865
3zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 376
4Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
5Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 801439
6Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
7Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
8Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
9Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
10Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
11Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
12Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
13Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
14Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
15Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
16Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
17Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
18NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 14132
19CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung 17
20Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 7109

Oben