Worauf was das eigentlich die Antwort?Ja. Man hat ein Temperaturgefälle von Heizwasser zum Estrich zur Luft. Je nach Wärmeverlust über die Hülle ist das etwas unterschiedlich
Also: Heizwasser>Estrich>Luft. Wenn Luft>=21°C, dann muss das Heizwasser zwangsläufig ein paar Grad höher sein im Rücklauf. Somit müsste @Alessandro sein Rücklauf irgendwie einen Fußpunkt von 21°C haben für seine Rücklaufsteuerung?Unter 21°C kann/darf es ja gar nicht fallen, das wäre ja unter Raumtemperatur.
Ich stelle Rücklauftemperaturen ein!Was gibt dann die Anleitung her? Stellst du Vorlauf oder Rücklauftemperaturen ein?
Ähnliche Themen | ||
19.05.2021 | Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 38 | Beiträge: 491 |
12.01.2021 | Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 55 | Beiträge: 690 |
25.03.2019 | Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe | Beiträge: 20 |
25.11.2021 | Roth Wärmepumpe EFH Einstellung / Optimierung - Seite 2 | Beiträge: 23 |
04.03.2022 | Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 14 | Beiträge: 117 |
16.01.2018 | Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen - Seite 2 | Beiträge: 15 |
12.11.2021 | zentraler Raumtemperaturregler für ERR der FBH - Seite 2 | Beiträge: 76 |