E
expose
Schick mir mal bitte eine PNCool ...wie biste vorgegangen ? Bilder?
Schick mir mal bitte eine PNCool ...wie biste vorgegangen ? Bilder?
Ich stehe/stand auch vor dem Problem. Klinker etc. Mein Bauleiter, auch Sachverständiger, sagte mir, dass der Dachdecker auch über sogenannte Zinktaschen was machen kann. Darauf würde ich ihn mal ansprechen. So werde ich es machen.Soll nach DIN so sein ...aber muss es die DIN sein ? Hauptsache ist dicht.
Gibt's wirklich keine andere gute Alternative?
Gruss
Mit Entwässerungsrinne und einem Aufbau mit Holzdielen oder Stelzlager würde ich persönlich auch die Mindesthöhe reduzieren, bzw. habe es auch schon so umgesetzt (Fertigfußboden = Terrassenbelagoberkante auf Stelzlager, im EG mit wenigen cm Höhendifferenz zwischen innen und außen), bisher ohne Probleme.
Grundsätzlich besteht bei dieser Ausführung ein Restrisiko unfreiwilliger Überschwemmung bei höherem Schnee der sich auf der Entwässerungsrinne auftürmt, oder bei Starkregen in Kombination mit verstopfter Rinne. In meinen Augen ein kalkulierbares Risiko, wenn man bereit ist, die Rinne ab und zu auch zu reinigen.
Die a.R.d.T definieren somit eine noch sichere Variante - die mit den unschönen 10cm Höhendifferenz.
Ähnliche Themen | ||
10.10.2021 | Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt | Beiträge: 19 |