Boden sieben - Lohnt Fleiß?

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

DerGuteTon

Unser Hausbauprojekt hat die Tiefbauarbeiten und eine gute Menge Mutterboden hinter sich gelassen. Ich würde von ca. 50 Kubikmeter ausgehen. Da wir einige Unebenheiten ausgleichen möchten auf dem Grundstück, ist das ganz hilfreich. Zuvor war das Grundstück wild mit Wiese und Unkraut bewuchert, zumindest bei letzterem warten wir nicht auf ein Wiedersehen.

Lohnt der Aufwand bei der Menge, den Boden zu sieben? Hat da jemand Erfahrungswerte, Tipps oder sinnvolle Ideen für wirtschaftliche Gerätschaften?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wir hatten eine ähnliche Menge mit dem Scheppach Rollsieb gesiebt. Dauerte ne Woche. Ob es sich lohnt...naja hat nur Muskelkraft und etwa Strom gekostet.
 
Musketier

Musketier

Wir haben gesiebten Mutterboden angeliefert bekommen.
Wenn ich dagegen den angelieferten ungesiebten Boden von einem unserer anderen Nachbarn sehe, dann bin ich froh, dass wir etwas mehr investiert haben. Die haben jede Menge Steine und viel Unkraut statt saftigen Rasen.

Für die Hand hätte ich auch auf das Rollsieb verwiesen. Falls noch ein Bagger vor Ort wäre, könnte man auch über die Anmietung einer kleinen Siebmaschine nachdenken.
 
N

nordanney

Unser Gärtner hat gesagt, dass gesiebter Mutterboden am Ende nur Mist ist. Nach dem Sieben verbleibt nur noch Dreck, die guten Bestandteile werden rausgesiebt. Und Steinchen an der Oberfläche können auch mit einem Rechen vor der Rasensaat weggefegt werden.
Konnte ich auch so bestätigen. Auf dem gesiebten Boden mussten einige Nachbarn mit Dünger arbeiten, bei den ungesiebten Varianten ist alles wunderbar gewachsen. Klar war da auch Unkraut mit dabei, das kommt im ländlicheren Bereich aber sowieso von allein.
 
G

guckuck2

Die oberste Schicht auf jeden Fall nur gesiebten Boden darauf. Es ist den Ärger mit Wurzeln und Steinen, die auch im Nachhinein an die Oberfläche treten, nicht wert.

Selber sieben lohnt imho nicht. Gesiebter Mutterboden ist einfach zu billig.
Ich meine wir lagen bei 20€ brutto pro Kubik inkl. Lieferung und Einbau.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1448 Themen mit insgesamt 20350 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Boden sieben - Lohnt Fleiß?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
2Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin 15
3Unkraut auf ausgebaggerter Fläche vermeiden - Seite 344
4Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 344
5Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
6Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 867
7Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 52586
8Hanggrundstück z. T. begradigen; Mutterboden zuerst abtragen? - Seite 211
9Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? - Seite 237
10Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! - Seite 437
11600 qm Unkraut vernichten 36
12Wie Rasen begradigen? 17
13Nächste Schritte zum neuen Rasen - Seite 222
14Einfahrt - großes Problem mit Unkraut - Wie beheben - Seite 431
15Rasen neu anlegen (alte Fläche pflügen...) 20
16Rasenneuanlage mit extrem viel Unkraut. Wie gehts weiter? 45
17Rasen säen im März oder abwarten? 14
18Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
19Grundstück befestigen 17
20Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 6155

Oben