Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Sebastian79

Hallo,

ich hoffe, ich hab das richtige Unterforum erwischt .

Unser 520 qm2 großes Grundstück ist leider komplett mit Brombeeren überwuchert - bis zu 3-4m hoch. Wir wollen im Februar/März mit dem Bau (inkl. Keller) starten, aber mir sind die notwendigen Schritte noch unbekannt und ich erhoffe mir etwas Erklärung.

Mittwoch kommt mein Nachbar mit seinen Jungs und einem Traktor inkl. Mulcher und häckselt uns die ganzen Büsche ab - dann hat man mal endlich freie Sicht auf das Grundstück .

Aber was nun? Für den Keller wird ja eh eine Baugrube ausgehoben, der Mutterboden darüber kommt eigentlich weg, der vorhandene Sandboden eignet sich zum Wiederverfüllen.

Aber dann bleibt noch der gesamte Mutterboden im Gartenbereich. Wie wäre hier die beste Vorgehensweise - auch, um möglichst günstig aus der Sache zu kommen. Sollte ich privat jemanden finden, der vor Baubeginn das ganze Grundstück einmal ablöffelt und hinten im Garten auftürmt? Nur: Kann man den Boden überhaupt noch mal verwenden (vorher sieben oder round-up?)?

Oder kompletter Mutterboden weg (was kostet das pro Kubikmeter) und später neuen Boden verteilen? Wenn ja, dann macht man das wann? Nachdem der Bau steht, oder?

Sorry, dass ich so blöde frage, aber ich möchte ungern den Bauunternehmer da vor vollendete Tatsachen stellen, auf dass dies unnötige Mehrkosten generiert.

Besten Dank für Tipps!

Gruß
Sebastian
 
S

stekna

Hallo Sebastian,
sorry, dass ich das Thema noch mal hochhole. Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem. Darf ich fragen wie du es damals gelöst hast?
Danke.
Gruß
Stefan
 
S

Sebastian79

Mit einem Trecker und einem Häcksleraufsatz ging es dem Gebüsch zu Leibe.

Dank Kelleraushub war dann viel davon weg, aber entgegen vielen Meinungen im Netz sind Brombeeren keine Flachwurzler im Oberbodebereich. Bei uns gingen die Wurzeln sehr tief und jede Wurzel, die noch da ist, treibt wieder aus.

Man kann Salzsäure benutzen, aber das ist verboten...
 
L

Legurit

Wir hatten das gleiche Problem - nach dem Plattschieben und dem ganzen Baubetrieb können wir derzeit keine mehr finden... ich bin mal gespannt, ob die wiederkommen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben