Boden sieben - Lohnt Fleiß?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Boden sieben - Lohnt Fleiß?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

trendyandi

Die oberste Schicht auf jeden Fall nur gesiebten Boden darauf. Es ist den Ärger mit Wurzeln und Steinen, die auch im Nachhinein an die Oberfläche treten, nicht wert.

Selber sieben lohnt imho nicht. Gesiebter Mutterboden ist einfach zu billig.
Ich meine wir lagen bei 20€ brutto pro Kubik inkl. Lieferung und Einbau.
Whaaaat? Ich hab vergangenen Samstag mitm Anhänger Mutterboden beim Kieswerk geholt... Kostenpunkt: 33 EUR netto je Tonne! Ach, falsche Region wohl erwischt.
 
Climbee

Climbee

Ich würde mir neuen Boden holen. Selber sieben: damit kriegt man wohl Wurzeln und die größeren Steine raus, aber die Unkrautsamen leider nicht. Bei gekaufter Erde wurde das mittels thermischer Behandlung vernichtet (unbedingt danach erkundigen!!!), da ist das Beet, der Rasen dann zumindest am Anfang unkrautfrei.
 
N

nordanney

Bei gekaufter Erde wurde das mittels thermischer Behandlung vernichtet (unbedingt danach erkundigen!!!), da ist das Beet, der Rasen dann zumindest am Anfang unkrautfrei.
... und viele gute Bestandteile der Erde mit dazu. Ich würde daher aus meiner Erfahrung nie gesiebten Boden nehmen,
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Boden sieben - Lohnt Fleiß?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
17Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin 15
18Hanggrundstück z. T. begradigen; Mutterboden zuerst abtragen? - Seite 211
19Mutterboden oder Pflanzerde für Neuanlage besser? - Seite 229

Oben