Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein

4,80 Stern(e) 61 Votes
H

Hausbau2019

Sagt mal Leute was ist mit euch los???? Was heißt hier aus dem Hut gezaubert. Muss ich hier vorher anmelden, wenn ich nach Lösungen suche. Habt ihr keine eigenen Probleme, dass sich hier einige derart hochspielen?
 
Tassimat

Tassimat

Weil du keine Strategie hast!
Weil du keine Fragen beantwortest!
Weil du die relevanten Informationen per Salamitaktik rausrückst!
Ich ich ich....

Wenn das wirklich alles wahr sein sollte, dann zieh doch endlich mal die Reisleine, und lass das wen anderes machen.

Habt ihr keine eigenen Probleme, dass sich hier einige derart hochspielen?
Nein.
 
Tassimat

Tassimat

Was heißt hier aus dem Hut gezaubert. Muss ich hier vorher anmelden, wenn ich nach Lösungen suche.
Wenn man dir 30 mal rät weiterzubauen, dann hättest du zumindest mal sowas sagen können wie "ok" oder "ich lass mal wen kommen".

Nichts davon, und dann kommt spontan ein Geschäftsführer vorbei zur Beratung an einer Bauruine während der Vertrag noch nichtmal gekündigt ist? Ja ne, das ist aus dem Hut gezaubert.
 
H

hampshire

...Es ist offensichtlich, dass KlausiMausi ein Zweitaccount von "XXX" ist. Ähnliche Charakterzüge und gleiche Satzzeichensetzung. Seit KlausiMausi hier angemeldet ist, hat "XXX" keinen Beitrag mehr abgegeben. Mehrfachaccounts sind laut Forenregel (Nr. 4) verboten.
So eine Unterstellung ist ein mieses Ding. Ein Forumsteilnehmer wird hier mit Vermutungen und Schlussfolgerungen, denen jeglicher Beweis fehlt in Verruf gebracht. Du kannst ja den einen oder anderen nicht mögen - hier gehst Du zu weit.
Die Aussagen von @KlausiMausi hier im Thread finde ich deutlich daneben. Einige von @HilfeHilfe ebenfalls.
 
M

Mottenhausen

Der Bau ist meiner Meinung nach längst nicht verloren. So lang kein Dach drauf ist, kann man nicht beurteilen, ob Keller dicht oder undicht und bei dem Wetter wächst da ruck-zuck alles Mögliche an den Wänden. Auch ist das nicht der erste Rohbau mit einem Riss in der Decke. Wichtig wäre es, jetzt zügig weiter zu bauen, Dach drauf, trocknen lassen. Falls Keller wirklich undicht --> Keller abdichten. Es tut mir Leid um die eigentlichen Bauherren, junge Familien, die ein schönes Haus wollten. Jetzt kommt alles unter die Räder wegen nichts und wieder nichts. Du wirst dir eines Tages Vorwürfe machen, nicht die Fertigstellung sondern den Rechtsstreit in den Fokus gestellt zu haben. Viel Spaß, wenn in 10 Jahren die Enkel fragen und du antworten kannst: ein Haus für euch gibt's nicht, euer Erbe ist auch weg, aber wir haben einen sinnlosen Rechtsstreit bis zum "Endsieg" geführt. Dort könnte schon längst wieder Mauer am Werk sein und das OG fertig stellen... Der Kredit ist doch da. Ok, der reicht jetzt nur noch bis zum Ausbauhaus-Stadium, aber den Rest schafft ihr mit vereinten Kräften und viel Eigenleistung. Steckt eure Energie dort rein. Du willst was gut machen? Dann Kauf einen Kärcher Wassersauger, fahr auf die Baustelle und trockne den Keller aus. Da hast einen sinnvollen Beitrag geleistet.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
4Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 328
5Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 331
6Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 426
7Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 444
8160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 10100
9Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
10Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 25178
11Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 365
12Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
13Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke - Seite 640
14Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller - Seite 424
15Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
16Feuchter Keller von innen oder außen? 15
17Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
18Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? - Seite 212
19Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
20Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? - Seite 422

Oben