Badplanung: Ideen für Badgestaltung kleines Bad (7,8 m²) gesucht.

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Badplanung: Ideen für Badgestaltung kleines Bad (7,8 m²) gesucht.
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Olli-Ka

Moin,
danke schonmal für die ersten Vorschläge.

Glaswände würde ich auch bevorzugen, soll ja größer wirken.

Wofür ist die Wand an der Wanne? Sehe keinen Sinn.
Das soll ein Spritzschutz sein.

warum brauchst du so eine große Dusche?
Wenn du die kleiner machst, dann passt eine Badewanne dahinter:
Könnte so passen, wie lang sollte dann die Dusche sein damit nicht das ganze Bad beim duschen überschwemmt wird?

Hat es einen Grund, dass alle wesentlichen Räume im EG sind? Falls barrierefrei wichtig ist, würde ich den Raum kritisch prüfen, ob nicht weniger mehr ist
Barrierefrei muss es nicht sein, allerdings weiß man ja nicht was noch so kommt, wir gehen beide auf die 60 zu.
Badewanne sollte schon sein, wir hatten früher immer ´ne Wanne.
Wurde teilweise sehr selten benutzt, eigentlich fast nur geduscht, da haben wir immer gesagt: " Badewanne? Platzverschwendung, brauchen wir nicht".
Wir wohnen jetzt - übergangsweise - in NRW und haben nur ´ne Dusche, und jetzt fehlt uns die Wanne :mad:.
Also ist die ein Muss, genauso eine Dusche, gerne als Walk in.

Klo mittig vor dem Fenster finde ich nicht so schön, lieber die Badewanne vorm Fenster.

Viele Grüße
Olli
 
O

Olli-Ka

Handtuchheizkörper finde ich schon praktisch, der kann aber hinter die Tür, haben wir jetzt auch so, da stört der nicht.
 
P

pagoni2020

Handtuchheizkörper finde ich schon praktisch, der kann aber hinter die Tür, haben wir jetzt auch so, da stört der nicht.
Klar, wenn er nicht stört. Solltest nur mal hier lesen zu diesem Thema, oft i.V.m. Fußbodenheizung, damit Du Dir nicht etwas einbaust, das dann nicht so funktioniert. Hier aktuell haben wir das genau 2 Mal, er wurde jeweils angeschlossen an die Fußbodenheizung und funktionieren tut nix. Wie ich durch Vieles Lesen hier inzwischen weiß wurde das Thema Fußbodenheizung und Heizung allgemein eher grobmotorisch umgesetzt. Daher wird teilw. alternativ empfohlen, eine Aufhängmöglichkeit zu schaffen, das Handtuch trocknet jedoch tagsüber von alleine. Also.....Vorsicht bei der Wahl des Systems, ob es für Deine Wünsche passt, so war es eher gemeint.
Wie ich lese liegt der Schwerpunkt eher beim Duschen, gerne Walkin. Dann würde ich auf jeden Fall mind. 140cm Tiefe nehmen.
Ich finde Deinen Entwurf gut, wobei die Dusch gerne einige cm kürzer sein könnte und Du dadurch mehr Platz bei WC/Bad haben könntest. Vlt. mal auch nach anderen Wannenformen schauen....
 
O

Olli-Ka

Moin nochmal,

im Angebot der Baufirma steht
"im Bad Handtuchheizkörper an das Heizungssystem angeschlossen oder elektrisch"

Aktuell haben wir einen elektrischen und Fußbodenheizung.
Wobei wir den nur selten anschalten, meistens hängen unsere Duschhandtücher nur so drauf...

Gruß Olli
 
O

Olli-Ka

Moin zusammen,

nachdem wir uns die ganzen Vorschläge und Anregungen angesehen und auch ausdiskutiert haben sind wir nun zu einem Ergebnis gekommen.:) Dieses wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten.
In der Breite konnten wir noch irgendwie 10 cm rauskitzeln.
Jetzt sind die Innenmaße 3,55 x 2,30 m, (mehr geht definitiv nicht:()
Es soll jetzt so eine 6-Eck Wanne werden, Schenkelmaß 1,45 x 1,45.
Dazu kommt eine Walk-in Dusche 0,90 x 1,90, Klo und Waschbecken.
Bei der Dusche werden es Glaswände ca. 2 m hoch.
Ob der Handtuch Trockner an die Fußbodenheizung oder ans Stromnetz angeschlossen wird ist noch offen, laut Architekt wäre beides möglich. Ich denke aber wir bevorzugen den elektrischen.

Feedback (positiv + negativ) ist erwünscht - auf das die familieninternen Diskussionen wieder losgehen - obwohl, der Plan bleibt jetzt so, hoffe ich.:)

Viele Grüße Olli

Bild ist im Anhang.
badplanung-ideen-fuer-badgestaltung-kleines-bad-78-m-gesucht-464309-1.png
 
Y

ypg

Ich finde, das ist schon der nahezu beste Kompromiss. Wenn die Wanne dann noch eine etwas hübschere Ausführung bekommt, zb ein Ei mit weichen Rundungen :D, dann hat jeder Bereich seine Berechtigung und seinen Platz.
Den Rest macht jetzt das Fliesendesign ;)
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung: Ideen für Badgestaltung kleines Bad (7,8 m²) gesucht.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge - Seite 427
2Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18
3Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
4Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
5Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
6Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
7Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? 29
8Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
9Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 970
10Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 322
11Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
12Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
13Badezimmerplanung - Bitte um Feedback 15
14Badplanung 10 qm Reihenhaus Ideen gesucht 41
15Inspiration für Bad-Planung gesucht - Seite 395
16Badewanne vs Dusche 11
17Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 319
18Handtuchheizkörper Pflicht? - Seite 438
19Duschen Pufferspeicher 15
20Fußbodenheizung in der Dusche? 14

Oben