Ablauf Bank, Notar usw....

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Tina21082

Hallo, ich habe eine Frage.

Wir haben endlich nach langen hin und her (14 Tage Bearbeitung) eine zusage der Bank erhalten (Mündlich), Donnerstag um 16 Uhr ist Termin bei der Bank....

Was wird da gemacht? Was muss ich da beachten?

Ich frage nur, weil wir jetzt schlechte Erfahrung gemacht haben mit den Banken und jetzt etwas Mißtraurig sind.

Kurze Geschichte: Wir hatten anfang des Jahres ein Finanzierungsangebot der Dt. Bank erhalten, was sehr gut war mit 20 Jahren Laufzeit und Zinsbindung. Dann plötzlich war der Bank Mensch krank und zwischen drin hieß es dann es wird mündlich genehmigt. Aber sie hätten jetzt noch ein besseres Angebot für uns ausgehandelt wo wir 80 Euro weniger zahlen. Am Samstag kam dann das tolle angebliche Angebot. Es war mit 35 Jahren Laufzeit und ein toller Bausparvertrag den die Bank noch mit 30000 Euro eingezahlt hätte. Die Bank hätte uns 110000 genehmigt, anstatt nur 80000 wie gewollt.

Jetzt am Montag haben wir geschrieben das wir das nicht wollen, wir möchten 20 jahre und 20 jahre zinsbindung wie im ersten Finanzierungsangebot. Jetzt meinte der Berater sie hat das geändert mit dem Bausparvertrag und sind nach 20 Jahren angeblich fertig. Bin ich mal gespannt am Donnerstag.

Was muss ich jetzt beachten am Donnerstag? Wie ist das mit dem Notartermin? Wann erfolgt die Auszahlung der Deutschen Bank?

Was passiert jetzt?

Ich danke euch für eure antworten?
 
B

Bauexperte

Hallo Tina,

Ich frage nur, weil wir jetzt schlechte Erfahrung gemacht haben mit den Banken und jetzt etwas Mißtraurig sind...Was muss ich jetzt beachten am Donnerstag?
So wie sich Dein Post hier liest, hast Du nicht viel Ahnung von der Materie Bankgeschäft. Deshalb rate ich Dir dringend zu professioneller Beratung in Form eines unabhängigen Finanzierungsmaklers! Wenn Du wirklich einen gut gemeinten Rat möchtest, dann unterschreibe den Darlehensvertrag keinesfalls am Donnerstag, sondern Nimm Dir die Zeit und lasse extern über o.g. Makler ein Referenzangebot erstellen - geht bei Vorlage entsprechender Unterlagen binnen 1/2 Stunde - und Dir gleichzeitig alle offenen Fragen beantworten. Bankgeschäfte sind vergleichbar dem Hausbau in großem Maße Vertrauenssache, da sollten keine "unguten Gefühle" bei Vertragsunterzeichnung vorhanden sein.

Solltest Du im Rheinland zuhause sein, kann ich Dir gerne eine Empfehlung für ein unabhängiges Finanzmaklerbüro zusenden; wohnst Du in einem weiter entfernten Ort: Tante Google mit "bankenunabhängiger Finanzierungsmakler + Wohnort" füttern und Du wirst jede Menge Treffer landen. Auch der Bauherren-Schutzbund, die Verbraucherberatung sowie die Architektenkammern können Dir Referenzen benennen.

Freundliche Grüße
 
T

Tina21082

Genau, wir hatten erst ein Angebot von 80000.

Davon wäre 50000 über die Dt. Bank gelaufen und 30000 über KFW = 80000 Euro. (20 Jahre zinsbindung und laufzeit 20 Jahre) = 507 Euro monatlich ohne Restschuld

20000 Eigenkapital haben wir, das wären dann insgesamt 100000 für Kauf und Renovierung etc etc...


Durch das der Bankfilialleiter oder so 2 Wochen krank war verzögerte sich alles und wir riefen als an, was jetzt ist usw,, aber uns vertröstete man als, aber es würde mündlich genehmigt sein und sie hätten ein super Angebot ausgehandelt für uns, wo wir unter 450 euro liegen würden.

Nun gut und jetzt letzten Samstag kam dann per email ein Angebot

30000 Kfw 1, dann 50000 über dt. Bank mit Bausparvertrag, und dann nochmal 20000 über kfw 2 = 110000 Euro (30000 würde die Bank direkt in die Bausparkasse einzahlen und der würde dann 5 Jahre und etwas laufen, danach dann 20 Jahre 180 Euro.

Unser Eigenkapital von 20000 Euro wäre dann irgendwie mit in die Finanzierung mit eingeschlossen worden. Der Nachteil war aber bei diesem Angebot, das die Laufzeit 30 Jahre bei Kfw1 und das andere 35 Jahre bei KFw 2. = Monatliche Rate 419 Euro

Daraufhin schrieben wir ne mail das wir das Angebot nr. 2 überhaupt nicht toll finden, weil die Laufzeit von 20 Jahren und zinsbindung von 20 Jahren nicht berücksichtigt worden ist.

Daraufhin kam dann jetzt gestern ein Rückruf, das sie den Kredit soweit genehmigt haben und wir sollen am Donnerstag beide vorbei kommen. Wir fragten dann ob das erste Angebot genehmigt worden ist?! Daraufhin meinte der Berater, das sie den Bausparvertrag heraus genommen haben, aber wie und was jetzt ist, habe ich keine Ahnung. Weiss nur das wir angeblich dann 519 Euro zahlen müssten....
 
L

Lynx1984

Liebe Tina21082,

ich lese heraus die Verunsicherung bei Dir ist groß.
Die Sache mit dem Bausparvertrag lasse ich jetzt bewusst außen vor.

Aus Deiner Schilderung geht hervor:
Gesamtvolumen für das Kaufobjekt: ca. 100.000€
eingebrachtes Eigenkapital: 20.000€
Finanzierungsbedarf: 80.000€
Zinsbindung: 20 Jahre
Tilgung: Volltilgung (Restschuld am Ende der Zinsbindung 0€)

Hierfür sind aktuell relativ marktkonform ca. 4,75% effektiver Jahreszins.
Dies ergibt rechnerisch eine monatliche Rate von ca. 510 - 530€. Das Angebot der deutschen Bank erscheint mir also im Rahmen der o.g. Rahmenbedingungen marktkonform. In wie weit dort nun KFW Mittel reingerechnet worden sind kann nur orakelt werden.

Wenn Euch das Angebot der Bank nicht passt mit der monatlichen Belastung, dann würde z.B. die Möglichkeit bestehen die Tilgung zu verringern und am Ende der Laufzeit halt mit einer Restschuld dazustehen, die dann entweder wieder finanziert werden müsste oder in einem Schlag zurück gezahlt werden muss.


Noch ein gut gemeinter Rat Tina: So wie sich mir die Postings oben darstellen schmeißt Du einige Begriffe und Sachverhalte im Rahmen der Finanzierung durcheinander. Ich sehe hier die Gefahr dass die finanzierende Bank Euch Ihr Angebot "schönrechnet" und euch z.B. zur Finanzierung einen Bausparvertrag andrehen will. Ich bitte Euch in Eurem eigenen Interesse den Vertrag am Donnerstag nicht sofort zu unterschreiben. Es ist wichtig dass IHR die Inhalte und die daraus möglichen resultierenden Folgen VERSTEHT. Es ist überhaupt kein Beinbruch einen Kreditantrag nicht vollständig zu verstehen. Dafür gibt es genügend Spezialisten die den Euch erklären können.
Tipp: Versucht den Kreditvertrag selbst am Donnerstag mit zu nehmen ("Wollen noch das Wochenende Bedenkzeit") und Euch anhand dessen am Freitag und am Wochenende unabhängig beraten zu lassen. Gerne auch damit ab zu anderen Banken und vergleichen!


Beste Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70086 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablauf Bank, Notar usw....
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
2Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 11
3Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
4Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
5Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
6Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
7Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
8Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
9Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
10Finanzierung Reihenmittelhaus ca. 1970, massiv. 150k Eigenkapital/550k FZ/5k Eigenkapital 12
11Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
12Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
13Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
14wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
15Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
16Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10
17Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
18Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
19Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72

Oben