Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
G

gigi

@Cascanda:

wo liegen denn die Jahresverbräuche im Euro bei deinen Nachbarn mit der Luftwärmepumpe ca.?(wenn sie über 800€ liegen?)
Wie groß sind die Häuser?


@All:

brauche ich jetzt eine Vollmodulations-Luftwärmepumpe um einigermaßen sicher günstiger als Gas + Solarthermieanlage zu sein?
 
Cascada

Cascada

@Cascanda:

wo liegen denn die Jahresverbräuche im Euro bei deinen Nachbarn mit der Luftwärmepumpe ca.?(wenn sie über 800€ liegen?)
Wie groß sind die Häuser?
Hallo,

unter 1000-1200€ sind keine dabei, ca. 130-150qm.
Die Gasler liegen Abschlag bei ca. 120-140€/Monat.
Ist natürlich nicht so aussagekräftig, da nicht so viele Objekte.

Grüße...
 
G

gigi

vielen Dank...ich habe schon in den Neubaugebieten bei uns angefragt, jedoch hatten fast alle die Pumpen nicht mal seit einem Jahr eingebaut.
 
G

gigi

Klimaregion ist 7a. Den tatsächlichen Bedarf kann ich natürlich nicht sagen....wie denn auch? Wir sind drei Personenhaushalt und haben im Winter gerne 20°C im Zimmer. Ab 13Uhr ist jemand meistens Werktags zu Hause.Warmwasser ist wie der Durchschnitt.

Liegen die Beiden Systeme so dicht nebeneinander, dass man das so genau berechnen muß?
Demnach könnte sich bei kleinen Abweichungen doch mal das Eine und mal das Andere lohnen?
 

€uro

Klimaregion ist 7a. Den tatsächlichen Bedarf kann ich natürlich nicht sagen....wie denn auch?
Wie kann man ein Haus bauen wollen, ohne vorher zu wissen, mit welchen Verbrauchskosten man später für Heizung, Warmwasser u. ggf. Lüftung rechnen muß. Würde mir nie einfallen.
Selbstverständlich lässt sich der tatsächliche Bedarf vorher berechnen! Das ist die entscheidende Grundlage für alles Weitere. Den Verbrauch erhält man dann in Zusammenhang mit der jeweiligen technischen Lösung. Damit lassen diese, bzw. der Investment hierfür, bewerten.
.....Liegen die Beiden Systeme so dicht nebeneinander, dass man das so genau berechnen muß?
Die Zeiten des offenen Lagerfeuers sind vorbei. Da mußte man nichts Berechnen. Moderne Technik ist teuer, kann sehr effizient sein, ist gleichzeitig aber auch sehr sensibel. Ohne exakte Planung/Dimensionierung erhält man zwar eine Heizung die warm macht, effizient wird sie jedoch nicht sein.
Die Systeme liegen nicht dicht beieinander, sondern je nach Randbedingungen, weit auseinander. Bei Wärmepumpe ist der Verbrauch geringer, als der Bedarf, der spezifische Preis /kWh höher. Bei konventionellen Wärmeerzeugern ist es umgekehrt.
Oft wird in Foren die Frage gestellt: "Wir haben xy, ist der Verbrauch normal?". Vollkommen sinnfrei, denn womit will man vergleichen, wenn man nicht einmal für das eigene Gebäude die konkreten Zahlen hat. So passiert es, dass für Gebäude über Jahrzehnte höhere Verbräuche zutreffen, als eigentlich notwendig wäre.


v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 796 Themen mit insgesamt 11578 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 350
2Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
3Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
4Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
5Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
6Energiesparverordnung ohne Heizung 10
7Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe 18
8Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag - Seite 352
10Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? - Seite 316
11Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
12Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
13luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
14Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
15Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen - Seite 427
16Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
17Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
18Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten 11
19Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
20Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13

Oben