Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung

4,30 Stern(e) 6 Votes
H

holm667

Was halt dazu führt, dass Ihr Euch bei Terrasse und Küche selbst verschattet. Da wäre mir die Hecke doch zig mal lieber. Hängt natürlich auch davon ab, ob man eher ein Schattenmensch ist.

Ich habe noch einmal ein Zeichnung angehangen. Geplante Terrasse habe ich braun eingezeichnet, die Garage lila und den offenen Wohn/Koch-/Essbereich grün. Wenn man dann den Sonnenverlauf (gelb gezeichnet) betrachtet sollte doch den trotz dieser Ausrichtung Sonne in den Bereichen ankommen oder denke ich etwas falsch?
grundrissplanung-efh-164qm-2-vollgeschosse-optimierung-564874-1.jpg
 
K a t j a

K a t j a

Soll das eine Einfachgarage quer werden? Da kann ich mir schwer vorstellen, dass man die Kurve kriegt. Oder ist das nur geschönt gezeichnet?
Eine Doppelgarage ist etwa 6x6m. Die würde also über die Hälfte Deines Hauses im Osten ragen und da ist noch kein Fahrradschuppen o.ä. dabei. Fänd ich semi-optimal.
Es wird jetzt nicht stockdunkel, weil die Südsonne dann um die Ecke linst. Aber die muss erst durch die ganze Haustiefe bis zu Deinen Küchenschränken. Das ist halt nicht so hell, wie es sein könnte. Einfach eine Frage der Prios. Mir ist die Angst vor den Blicken der Nachbarn nicht ganz so verständlich. Klar muss man 4 bis 5 Jahre warten, bis die Hecke einen schützt, aber was sind die paar Jahre im Vergleich zu lebenslänglich Schatten? Mir würde auch die Lage der Terrasse nicht gefallen. Das wär mir nun wieder zu nah an der Straße. Ohne Hecke geradezu freizüglich und entblößt. ;)
Aber egal - des Kunden Willen ist sein Himmelreich. Der Grundriss ist ja sonst ok.
 
kbt09

kbt09

Und, immer mal an den Sommer denken, wo man vielleicht gerne noch etwas Sonne im Westen, dann ja oft schon Nordwesten, abbekommen möchte. Und da sitzt ihr dann an der Straße.
 
H

holm667

Ich habe noch einmal ein Zeichnung angehangen. Geplante Terrasse habe ich braun eingezeichnet, die Garage lila und den offenen Wohn/Koch-/Essbereich grün. Wenn man dann den Sonnenverlauf (gelb gezeichnet) betrachtet sollte doch den trotz dieser Ausrichtung Sonne in den Bereichen ankommen oder denke ich etwas falsch?
Nein das ist eine Skizze. Garage soll 6x8m quer werden. Ich werde mal eine maßstabsgetreue Skizze machen.
 
Y

ypg

Ausrichtung Sonne in den Bereichen ankommen oder denke ich etwas falsch?
Sonne sollte dann auf der Südterrasse bis Abends von der Westseite da sein (siehe Anhang).
Ja, Du denkst falsch. Im Sommer geht die Sonne im NW unter. Westen ist ca. 18 Uhr. Du stellst mit Dein Haus Deinen Garten in den Schatten. Gerade dann der Osten, da ist abends dunkel, während Westen und Norden von der Abendsonne belichtet wird.
Ausserdem den Wohnbereich an die belebte Straße. Du versuchst, das Rad neu zu erfinden.
 
H

holm667

So ich habe es jetzt Haus und Garage Maßstabsgetreu in das Grundstück eingezeichnet. Haus steht 6m auf der Nordseite und 6,50 auf der Westseite von der Grundstücksgrenze entfernt. Die Garage auf der Nordseite 5m von der Grundstücksgrenze und 4m neben dem Haus.
grundrissplanung-efh-164qm-2-vollgeschosse-optimierung-564985-1.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86329 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
2Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
3Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 567
4Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? - Seite 326
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
6Balkon auf Garage auf Grenze 11
7Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
8Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
9Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
10Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 331
11Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
12Garage Grenzbebauung möglich? - Seite 210
13Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? 18
14Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
15Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 319
16Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal - Seite 429
17Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 532
18Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 353
19Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 317
20Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 593

Oben