Grundstückswahl klein gegen Feldrand

4,70 Stern(e) 13 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Wie sind die Zuschnitte? Bei 450 kannst du dir wenig Verschwendung leisten. Wenn das 570er aber 100qm durch seltsame Ecken verschwendet hast du auch nicht viel davon außer Anrechnung bei Geschossflächenzahl/Grundflächenzahl. Gibts andere Punkte die euch gefallen oder nicht?
 
Y

ypg

Wenn Du die „Zuschnitte“ nicht kennst, würde ich auf Nummer sicher gehen und das größere nehmen, wenn es im Preis liegt. Bei 3 Kindern ist etwas oberflächlicher Stauraum für Rad und co. sicherlich hilfreich.
 
S

Swoti

Danke schon mal für Euer Feedback. Ich hatte bisher nur einmal bei einem der Grundstücksbesitzer vor der Umlegung einen Blick auf die bisherige Planung erhaschen können. Es kann sein, dass es nicht final dabei bleibt. Die Grundstücke sahen rechteckig aus. Das kleinere liegt an einer Kreuzung und am Feldrand und hat somit nur einen direkten Nachbarn. Leider kann nur ein Vollgeschoss errichtet werden und ein DG. Das Ganze liegt dann noch an einem Hang. Keller wird also für uns Pflicht sein. Kosten pro Quadratmeter irgendwas zwischen 400 bis 450€. Geschossflächenzahl 0,4
 
Nordlys

Nordlys

O,4. Geschossflächenzahl . Meint von 100 qm dürfen vierzig bebaut sein. Nach oben nur Dachgeschoss, keine sog. Stadtvillen. Ist der Hang sehr steil? Wenn nicht keinen Keller, dafür mehr Land. Wenn ja, dann wenig Land und Keller. Wobei das mit dem Haus und den gewünschten Zimmern schon eng wird.
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückswahl klein gegen Feldrand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
2Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
3Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
4Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
5Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
6Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang - Seite 755
7Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller - Seite 636
8Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
9Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
10Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
11Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
12Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 681
13Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe - Seite 212
14Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
15Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 7495
17"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller 13
18Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
19Ab welcher Steigung ist ein Keller sinnvoll? - Seite 222
20Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441

Oben