Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge

4,80 Stern(e) 9 Votes
C

cschiko

Also ich würde da auch ganz klar zu eckig raten! Wie breit soll/darf er denn werden? Denn man könnte dann ja auch dort statt Fenstern und der kompletten Ausfüllung mit Küchenschränken eine Tür/bodentiefes Fenster einplanen und nur an die Seitenwände Schränke einplanen. Die Speisekammer würde ich, wie schon vorgeschlagen, auch durch eine Hochschrankwand ersetzen. Die kann man ja auch mit Trockenbau dann wunderbar einkoffern.
 
11ant

11ant

Immerhin hast Du Dich durchgerungen, den ganzen Grundriss einzustellen, auch wenn wir uns die Fenster noch denken müssen. Aber den Ausblick kennen wir noch nicht (Lageplan / Luftbild / Fotos ?). Spitz natürlich hier eher als rund, aber ob eventuell klassisch als Risalit läßt sich schwer ermessen, ohne eben die Gesamteinordnung zu sehen. Die 45° "Geodreieck-Erker" sind absolut retro - anders als die schrägen Innenwände voll 1980 wären, ist so ein Erker immerhin aus der Mode von 1990 - wohlgemerkt, das hat man 1990 so gemacht, um zu zeigen, daß man stylistisch "fit für das Jahr Zweitausend" sei. Das würde mir heute doch ein bißchen zu denken geben. Stustustustudioline von L´Oreal
Dir ist schon klar, daß Du stilecht in dieser Küche einen beryll- oder brombeerfarbenen Blazer im Rechtecksilhouetten-Schnitt mit Pestbeulen-Schulterpolstern zu tragen hast ? - Motto-Party gilt nur in konsequent !
 
X

XxTankerxX

Ja, die Fenster sind noch nicht eingeplant. Ist ja bisher nur ein Entwurf des Architekten.
Aber Danke für eure Einordnung!
 
P

pagoni2020

Es ist wohl eher ein Zeichner eines Bauunternehmens denke ich und kein freier Architekt.
Sollte es so sein würde ich Dir empfehlen, Dein gesamtes Projekt hier einmal einzustellen, damit Du Fehler vorab vemeiden kannst.
Nun hast Du ja keine Wohnfläche im Übermaß, von daher wäre mir der beteich Diele/Flur zusammen zu groß, gemessen an der Größe der Wohnräume.
 
X

XxTankerxX

Es ist wohl eher ein Zeichner eines Bauunternehmens denke ich und kein freier Architekt.
Sollte es so sein würde ich Dir empfehlen, Dein gesamtes Projekt hier einmal einzustellen, damit Du Fehler vorab vemeiden kannst.
Nun hast Du ja keine Wohnfläche im Übermaß, von daher wäre mir der beteich Diele/Flur zusammen zu groß, gemessen an der Größe der Wohnräume.
Es ist ein freier Architekt. Darum will ich hier nicht den vollen Plan einstellen ohne Rücksprache mit ihm zu halten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 550
4Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 29
5Eingeholte Angebot für Fenster überraschend - Seite 213
6Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 9104
7Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
8Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
9Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung - Seite 452
10Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 328
11Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
12Grundriss Satteldach, Plan für den Erker - Seite 313
13Fenster Anordnung - Seite 210
14Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet? - Seite 329
15Dachgaube und Erker unsymmetrisch 12
16Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 430
17Erstes Konzept, Grundriss Einfamilienhaus / Meinungen 22
18Einbruchsichere Fenster? 33
19Innenraum Gestaltung - Fenster 14
20Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319

Oben