Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
N

nordanney

Ich werfe mal Parkett für das gesamte Haus ein (außer in den Bädern). Natürlicher Werkstoff, robus, verzeiht Macken und Kratzer und fühlt sich immer freundlich warm an. Auch für die Küche.

Ich liebe Parkett
 
E

exto1791

Ich werfe mal Parkett für das gesamte Haus ein (außer in den Bädern). Natürlicher Werkstoff, robus, verzeiht Macken und Kratzer und fühlt sich immer freundlich warm an. Auch für die Küche.

Ich liebe Parkett
Prinzipiell finde ich Parkett optisch wunderschön, allerdings sehe ich hier viel zu viele Nachteile..

Natürlicher Werkstoff --> Das stimmt, klar! Für den Wohn-Essbereich ne Idee, für die Küche würde ich mir kein Parkett anschaffen! Da hätte ich wirklich Bedenken bezüglich Wasserdurchlässigkeit. Dann ist natürlich "Verblassung bei Sonneneinstrahlung" ein großes Thema beim Parkett.., verzeiht Macken (Also bei unserem Parkett in der Mietwohnung würde ich das nicht unterschreiben Der sieht so langsam total vermackt aus ). Fühlt sich toll an, das stimmt.

Außerdem benötigt der Parkett halt auch sehr viel Pflege und ist teuer... Ich denke, dass sich nur wirkliche Holzliebhaber/Parkettliebhaber hier einen Gefallen tun. Dann verstehe ich das auch total!
 
B

Bookstar

Parkett ist wesentlich robuster und dankbarer als Vinyl. Pflege benötigt ein Parkett überhaupt keine. Wasser macht ihm nur Probleme wenn es länger steht, man muss es wegwischen.

Also was robusteres als Eichenparkett gibts fast nicht, nur Fliesen fallen mir da ein!
 
F

FloHB123

Wir haben für Wohnzimmer, Treppe, Flur OG, sowie die Schlaf- und Kinderzimmer jeweils Klickvinyl von Parador genommen. Unser Haus ist ja aber auch nicht neu. Die vorhandenen Fliesen in Flur, Küche und Hauswirtschaftsraum haben wir nicht getauscht.

In unserem vorherigen Wohnzimmer hatten wir Stäbchenparkett. Der Boden war schon 25 Jahre alt und wurde vom Vermieter nicht gepflegt. Dementsprechend sah er leider auch aus. So etwas wollten wir auf keinen Fall wieder haben.

Ich würde auf jeden Fall einen robusten Boden nehmen. Bei Kindern geht immer etwas daneben und ich möchte nicht die ganze Zeit nur der Spielverderber sein bzw. den Kindern sagen, was sie alles nicht dürfen. Natürlich gibt es bei uns auch Regeln, aber wenn man halt mal jemand mit Schuhen von der Terrasse aus ins Wohnzimmer läuft und da zufällig noch ein paar Steine dran sind, geht nicht gleich die Welt unter.
 
M

Martial.white

Wir befinden uns Im selben Stadium wie der TE. Wir planen für den kompletten EG Bereich Fliesen, weil wir keine Lust haben jedem Besuch Pantoffeln anzubieten und den 2 Jungs die Barfuß vom Garten kommen jedes Mal sofort hinterher zu putzen.

Im OG mit den Kinderzimmern wird es Vinyl. Auch wenn hier jemand meinte Sünde Sünde usw. sollte uns das je nerven kommt der Vinyl raus. Für den Preisunterschied kann ich 3x Vinyl verlegen bis ich auf dem Parkettdielenpreis bin.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Noch eine Stimme für Parkett.

Ja unser Parkett(verlegt im ganzen Haus außer Bäder, Diele und Arbeitszimmer) sieht nach 8 Jahren, 2 Katzen und 2 Kindern dementsprechend aus. Im Streiflicht siehst du Macken ohne Ende. Dort wo viel Sonne hinkommt ist es teilweise ausgeblichen.

Dennoch würde ich auch heute ohne mit der Wimper zu zucken das Gleiche nochmals verlegen. es ist wesentlich angenehmer für das Auge die Nase und den Fuß als Laminat oder Vinyl. Fliese naja die Kälte muss man mögen. Wir sind da nicht so.

Pflege? Naja beim wischen machen wir ab und zu so Pflegezeug in den Eimer. Sonst ist es absolut wartungsfrei.

In der Küche sieht es tatsächlich noch fast mit am besten aus.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 128 Themen mit insgesamt 1654 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
4Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
5Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
6Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
7Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 318
8Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
9Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
10Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
11Welchen Bodenbelag habt/plant ihr? - Seite 1061
12Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
13Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 221
14Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
15Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
16Parkett und Fliesen in einem Raum 26
17Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
18Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
19Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 950
20Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29

Oben