Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage

4,10 Stern(e) 8 Votes
J

JensDos

Edit: Nimm bloß keinen Plan oder Skizze mit hin! Einfach nur die Wunschliste abgeben, ohne einen Lösungsansatz vorzugeben. Streich alles vom Zettel, was optional ist - vor allem die Positionierung von Haus, Garage und Zimmern. Einfach mal machen lassen. Wenn er was vorschlägt, kann man immer noch ja oder nein sagen.
Wäre es möglich, mich einmal anzuschreiben ?
Hab leider noch keine Berechtigung dafür

Danke
 
F

freakbetty

Hallo JensDos,

"abgesprungen" sind sicherlich welche die die Hanglage unterschätzt haben. Wobei man bei 2 freien und 6 reservierten von den insgesamt 41 Grundstücken (der Rest ist verkauft) nicht von "vielen abgesprungenen" sprechen kann. Und die "Auflagen" sind ja öffentlich einzusehen. Insofern kann man sich auch vorher entsprechend informieren.
Unsere Nachbarn die mit dem Bau begonnen haben hatten keine Probleme mit dem Boden. Deshalb kann ich nicht sagen, dass der Boden mies ist. Wir sind kurz vor Unterzeichnung unsere Bauvertrags. Neben uns ist übrigens eins der beiden freien Grundstücke. Gerne können wir uns dazu austauschen, jedoch aufgrund fehlender Beiträge kann ich ebenfalls keine Unterhaltung beginnen und meine Daten möchte ich ungern hier öffentlich posten.
 
J

JensDos

Hallo JensDos,

"abgesprungen" sind sicherlich welche die die Hanglage unterschätzt haben. Wobei man bei 2 freien und 6 reservierten von den insgesamt 41 Grundstücken (der Rest ist verkauft) nicht von "vielen abgesprungenen" sprechen kann. Und die "Auflagen" sind ja öffentlich einzusehen. Insofern kann man sich auch vorher entsprechend informieren.
Unsere Nachbarn die mit dem Bau begonnen haben hatten keine Probleme mit dem Boden. Deshalb kann ich nicht sagen, dass der Boden mies ist. Wir sind kurz vor Unterzeichnung unsere Bauvertrags. Neben uns ist übrigens eins der beiden freien Grundstücke. Gerne können wir uns dazu austauschen, jedoch aufgrund fehlender Beiträge kann ich ebenfalls keine Unterhaltung beginnen und meine Daten möchte ich ungern hier öffentlich posten.
Hi,
danke für deine Erläuterung.
Ich möchte das Thema hier ungerne torpedieren aber leider kann ich auch nicht Privat schreiben ;D
Schreib mich gerne mal an j.delkeskamp10 @ googlemail.com (hoffe man darf das)
Für mich persönlich wäre das Grundstück Nr. 16 interessant


Um noch etwas zum eignetlichen Thema beizutragen:
Ich finde die Community hier echt super.
Ganze 25 Seiten mit Ideen, Ratschlägen, gemecker und tollen Beispielen.
Großes lob.

so...
 
K

kaninchenbau

Hallo JensDos,

"abgesprungen" sind sicherlich welche die die Hanglage unterschätzt haben. Wobei man bei 2 freien und 6 reservierten von den insgesamt 41 Grundstücken (der Rest ist verkauft) nicht von "vielen abgesprungenen" sprechen kann. Und die "Auflagen" sind ja öffentlich einzusehen. Insofern kann man sich auch vorher entsprechend informieren.
Unsere Nachbarn die mit dem Bau begonnen haben hatten keine Probleme mit dem Boden. Deshalb kann ich nicht sagen, dass der Boden mies ist. Wir sind kurz vor Unterzeichnung unsere Bauvertrags. Neben uns ist übrigens eins der beiden freien Grundstücke. Gerne können wir uns dazu austauschen, jedoch aufgrund fehlender Beiträge kann ich ebenfalls keine Unterhaltung beginnen und meine Daten möchte ich ungern hier öffentlich posten.
Ja das ist total ätzend. Aber die Gemeinde möchte damit verhindern das von Süden dreigeschossige Häuser zu sehen sind.

Stimmt .. ohne die Gauben geht leider gar nichts. Aber auch hier wieder: irgendeinen Kompromiss muss man immer eingehen.

Hallo @freakbetty und @Guido1980! Beim Durchsuchen des Forums habe ich diesen Beitrag von 2019 entdeckt. Wir haben einen Bauplatz im neuen Nachbarbaugebiet reservieren können. Uns interessiert nun, ob ihr Schwierigkeiten mit dem Bauen am Hang hattet (z.B. aufgrund der Bodenverhältnisse wie oben angedeutet, aufgrund extremer Mehrkosten für die Ausgrabungen/ Aufschüttungen) oder von Erfahrungen anderer Bauherren in diesem Gebiet berichten könnt. Falls Ihr Architekten oder Bauunternehmen in der Umgebung empfehlen könnt, die in Eurem Baugebiet positiv/ negativ aufgefallen sind, würde uns das auch interessieren. Wir möchten nämlich gern abschätzen, worauf wir uns einlassen, ehe wir etwas unterschreiben.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben