Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Ohne Garage ja. Aber den Rest hatte ich bis jetzt immer in den 2000/qm drin. Gerade Boden und Wände. Passt doch sonst auch?
Ich nicht.
Wie schon gesagt
2000/qm WF Energieeinsparverordnung-Standard, durchschn. Ausstattung
Plus Baunebenkosten
Plus Garage/Carport
Plus Außenanlagen
Plus Maler und Böden

So habe ich die Berechnung von der damaligen Moderatorin übernommen, die vom Fach war.
Damals allerdings 1800€/qm ... je nach Wohnort. Das habe ich leider nicht so darauf.
Aber in einer richtigen Kalkulation ist die Berechnung so wie oben richtig.
 
C

Caidori

Ich hab zwar die letzten Seiten nur noch überflogen und bei einigen Antworten hier, bleibt mir ehrlich gesagt die Spucke weg - aber hey ich spiel auch ne Runde mit ^^

Haus gebaut 2017-2018, Einzug 02/2018:
180qm, davon 40qm Einliegerwohnung, Ausstattung tja - Mittel bis Standard? - sieht ja jeder anders (Fußbodenheizung überall, 2 Bäder inkl bodentiefer Duschen und 1 Wanne, 1 WC, überall elektrische Rollladen, 2 Dachfenster, 3 Haustüren, solide elektrische Ausstattung, EG Fliesen, teils bodentiefe Fenster) falls ich was vergessen hab Hmm ) draußen kommt ein Carport hin und es wird noch gepflastert - 120qm - und 50qm gekieste Einfahrt, naja und dann halt noch Garten dazu.
Kosten ohne pflastern und Kies und Carport und den Rest Garten: 290.000,-
Für den Rest haben wir jetzt noch knappe 25.000,- übrig und das wird auch reichen, da wir einfach sehr viel selbst machen.

Es geht durch aus auch Kosten sparend, wir haben mit Einzel Vergabe gebaut mit einer lokalen Firma, mit viel selbst drum kümmern und auch durchaus Eigenleistung im Haus - kompletter Trockenbau, Schlafzimmer tapezieren und Laminat verlegen. Den Rest haben alles Fachfirmen erledigt.

Lasst euch nicht verrückt machen und viel Spass beim bauen.

Lg
 
Golfi90

Golfi90

Also ich habe heute das Angebot eines örtlichen GU unterschrieben.

Stadtvilla 9,5x9,5m, KFW 55, halb Klinker, halb WDVS untere Etage komplett gefliest, oben Bad gefliest, Rest Vinyl. ALLES gespachtelt und weiß gestrichen. Großteil bodentiefe Fenster, Anthrazite Fenster, überall Fußbodenheizung, überall elektrische Rollos, Zentrale Kontrollierte Wohnraumlüftung, GasTherme mit Solar, 8 Netzwerkdosen, 85 Steckdosen, Downlights in der Treppe, bodentiefe Dusche, usw usw usw.

245.000€! und wir müssen keinen Handschlag selber machen, bis auf Carport/Garage, Garten und Pflasterarbeiten.
 
Nordlys

Nordlys

Herzlichen Glückwunsch. Welcome im Kreis der Baumarktkundenkarteninhaber, Spiesser, Gartenfreunde, Gartenzwergaufsteller, Samstagsrasenmäher, Griller....
245 plus Land um 100 plus 50 on topp für Garten, Auffahrt, Telekom, Gas und Strom und Wasser. 400 knapp all incl. Aber ist auch viel Haus. Wenn ich dürfte holte ich da noch 20 bis 30 raus....hihi. Dann sieht das aber anders aus und in der Siedlung raunen sie, schau, bei denen wurde das Geld wohl knapp. Karsten
 
Z

Zaba12

Also ich habe heute das Angebot eines örtlichen GU unterschrieben.

Stadtvilla 9,5x9,5m, KFW 55, halb Klinker, halb WDVS untere Etage komplett gefliest, oben Bad gefliest, Rest Vinyl. ALLES gespachtelt und weiß gestrichen. Großteil bodentiefe Fenster, Anthrazite Fenster, überall Fußbodenheizung, überall elektrische Rollos, Zentrale Kontrollierte Wohnraumlüftung, GasTherme mit Solar, 8 Netzwerkdosen, 85 Steckdosen, Downlights in der Treppe, bodentiefe Dusche, usw usw usw.

245.000€! und wir müssen keinen Handschlag selber machen, bis auf Carport/Garage, Garten und Pflasterarbeiten.
Hm..140qm Wohnfläche ohne Keller. Hast schon gemerkt das Du selbst nicht weit von den 2000€ je QM weg bist, oder?

Ist das Bad schon aufgemustert? 85 Steckdosen sind ok. Aber jetzt auch nicht unbedingt überragend.

Aber auch von mir...herzlichen Glückwunsch
 
Golfi90

Golfi90

Herzlichen Glückwunsch. Welcome im Kreis der Baumarktkundenkarteninhaber, Spiesser, Gartenfreunde, Gartenzwergaufsteller, Samstagsrasenmäher, Griller....
245 plus Land um 100 plus 50 on topp für Garten, Auffahrt, Telekom, Gas und Strom und Wasser. 400 knapp all incl. Aber ist auch viel Haus. Wenn ich dürfte holte ich da noch 20 bis 30 raus....hihi. Dann sieht das aber anders aus und in der Siedlung raunen sie, schau, bei denen wurde das Geld wohl knapp. Karsten
Da liegst du relativ gut.
Das Grundstück kostet aber nur 75€ den m2 und bei 664€ sind wir bei knapp 50.000€.

Gesamt inklusive Küche haben wir das ganze Projekt mit 350.000€ angesetzt. Garten wird selber erstellt. Ebenso das Pflastern.

Ein neuer Grill mit Erdgasanschluss darf natürlich nicht fehlen dann!
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage, Carport oder beides? 12
2Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
4Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
5Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
6Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
7Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
8Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
10Garage im Haus oder Carport daneben 10
11Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
12Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
13Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
15Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
16Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
17Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen 33
18Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 465
19Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
20Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33

Oben