Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
B

Bookstar

Warum machste beim Flachdach keine Edelstahlwanne? dann hättest für immer deine Ruhe. So keine Angst, dass unsauber gearbeitet wird bzw. in 20 Jahren es durchsifft?
 
B

Baufie

Ihr verbaut die gleichen Materialien wie wir auf dem Flachdach.
Was ich allerdings nicht verstehe ist Dein Aufbau...
Was für Material verbaut Ihr als Attikaabdeckung?
 
rick2018

rick2018

@Bookstar Teilweise werden die Dächer begrünt. Die Jungs arbeiten gut. Überall mindestens doppelte Sicherheit und Abflüsse sind vorhanden. Das ist WU-Beton. Auch ohne zusätzliche Abdichtung würden wir vermutlich es nicht mehr erleben dass Wasser ins Haus kommt.

@Baufie Wir bekommen noch eine vorgehängte Fassade aus Aluminium-CuBond. Diese Ziehen wir auch über die Attikas auf den verschiedenen Dächern. Auf das oberste Dach (auf dem Bild) kommt nur Photovoltaik. Die Restlichen werden begrünt. Auf der Garage wird es richtig tief begrünt dass auch Büsche gepflanzt werden könnten...
Was ist dir bei Aufbau nicht klar? Vielleicht habe ich auch was vergessen oder mich falsch ausgedrückt.
 
rick2018

rick2018

- Anstrich (EMAILLIT BV express)
- Elefantenhaut
- Baudertec
- Dämmplaten
- Baudertec
- Gefälleplatten
- Baudertec
- 2te Schicht Baudertec
- Endbelag (keine Ahnung wie der heißt ist aber duchwurzelungsfest)

Hoffe ich habe das jetzt alles richtig wiedergegeben. An die Attika wird auch mehrfach angedichtet. Teilweise auf dem Bild zu sehen. Da die Fassade darüber geht ist der Teil auch nicht der direkten Witterung ausgesetzt.
Auf den begrünten Dächern kommt dann noch Fließ, Versickerungsschicht, Substrat usw.
 
B

Baufie

Wir haben eine Gefälldämmung also eine Schicht weniger.
Beim Endbelag handelt es sich um die Bauder Smaragd.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung - Seite 211
2Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
3Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm - Seite 14125
4Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
5Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
6Alternative zum Flachdach 16
7Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
8Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
9kosten begehbares Flachdach - Seite 213
10Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
11Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
12Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
14Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
15Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
16Attikaausbildung bei Flachdach 10
17Flachdach Gewähr ausgelaufen was tun oder nichts 29
18Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
19Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
20Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24

Oben