Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Solveigh

Vorneweg: Ihr baut GROß, die Kosten wurden ja hier ja schon des öfteren angesprochen!

Anbei ein Vorschlag, indem die Flurflächen minimiert wurden. Wenn man von minimieren bei einer geraden Treppe überhaupt sprechen kann.

Erdgeschoss:
In einem der früheren Entwürfe war die Küche mal mit dem Büro getauscht. Vorteil: aus der Küche hat man den Hauseingang und die eventuell auf der Straße spielenden Kinder vielleicht besser im Blick.

Das Büro ist so groß dimensioniert, dass man auch mal Gäste dort übernachten lassen könnte. Nachteil: Der Zugang ist über das Wohnzimmer. Könnte man aber ändern, dann würde die Schleuse kleiner werden.

Büro und Küche könnte man aber auch tauschen.

Der Flur bekommt bei der Garderobe eine Sitzbank.

Die Küche einen Separaten Zugang.

Dachgeschoss:

Der Flur wurde kleiner.

Die Kinderzimmer sind irre groß, dort könnte man sogar begehbare Kleiderschränke einbauen, wie z. B. in Amerika üblich.

Das Kinderbad ist mit dem Elternbad getauscht.

Eltern/Ankleide/Bad ist ebenfalls sehr üppig.

Wenn man das Schlafzimmer über die Ankleide erschließen würde, könnte man die Wand des Hauswirtschaftsraum Richtung Flur verschieben. somit könnte der Hauswirtschaftsraum größer werden.

einfamilienhaus-entwurfsplanung-bitte-um-feedback-252878-1.jpg
einfamilienhaus-entwurfsplanung-bitte-um-feedback-252878-2.jpg


Alles natürlich vorbehaltlich Kosten!!, Statik, Bebauungsplan,
 
kaho674

kaho674

Schöne Verbesserungen. Ich fürchte nur, der TE ist schwer zu überzeugen, was ein Grund ist, warum die Diskussionsfreude bei diesem Objekt schon sehr nachgelassen hat.

Im Grunde sind wir doch jetzt bei einem ganz schlichten Standard-Entwurf, der einfach etwas größer gezogen wurde, gelandet.

Man fragt sich natürlich, was ein Kind mit fast 30m² anfangen soll? Dort Gemütlichkeit rein zu bekommen, wird ein Akt. Und wenn später die Freundin mal vorbei kommt, ist es schon beinahe peinlich, ihr zu erklären, warum man mehr als doppelt so viel Platz hat, wie sie.
 
S

Solveigh

@kaho674 Schlicht muss ja nicht immer schlecht bedeuten . Der TE war ja mit seinem letzten Entwurf auf einem GUTEN Wege dahin! Ich habe, wie @11ant schreibt, seinen Entwurf nur durch ein paar Kleinigkeiten abgeändert. Pepp bekommt man doch meist durch die Gestaltung der Räume ins Haus. Da dürfen sich die Raumgrundrisse “schlicht“ unterordnen.

Ich gebe Dir Recht, die Kinderzimmer sind irre groß, da will die Freundin vielleicht mit einziehen . Diese Räume könnte man aber, in der Tat, durch begehbare Kleiderschränke verkleinern. Dies würde auch den zusätzlichen Stauraum bringen, den sich der TE wünscht. Mir ist aber noch eine andere Variante zum DG Flur eingefallen, möchte aber abwarten, was der TE meint.

@11ant das ist ein vorsintflutliches Programm, aus alten Tagen
 
kaho674

kaho674

Sorry, aber was soll ein Kind mit begehbaren Kleiderschränken? Das ist zwar grundsätzlich eine Option für große Zimmer, aber wenn ich nicht gerade ein 16-jähriges teanage girl bin, was sowieso in einem Jahr auszieht, hab ich daran wohl kaum Spaß als Kind. Eher würde ich ne Eisenbahnanlage oder Hüpfburg planen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
2Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
3Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
4Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
5Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
6Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
7Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht - Seite 529
8Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
9Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden 74
10Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
11Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
12Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 11159
13Grundriss-Vergleich Aura und Signum 10
14Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
15Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
16Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
17Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
18Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
19Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
20Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852

Oben