Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage

4,50 Stern(e) 11 Votes
11ant

11ant

Die Einkaufstüten für die Küche trage ich auch einmal im Kreis durchs Haus, da lohnt sich bestimmt ein Saugroboter oder lieber doch die Einliegerwohnung für die Putzfrau?
*grins*

Ich frag mich immer wieder, wieso die Bauherren sich von ihrer heiligen Kuh wie der geraden Treppe den gesamten Grundriss versauen lassen.
Ich hätte sie hier lediglich nicht quer gedreht, sondern mit dem Gefälle "parallel" gemacht.
 
I

ivenh0

So, wir haben die Uhr jetzt noch mal auf 0 gedreht und versucht, möglichst viel nutzbare Wohnfläche aus der Grundfläche zu holen. Dabei sind wir logischerweise auch weg von der geraden Treppe und der Galerie gekommen.

Da die Treppe trotzdem schick sein soll, haben wir eine gegenläufige Treppe mit Podest gewählt. Gleich vorweg, ja das OG ist zurückgesetzt und kragt nach rechts über den Eingangsbereich aus.

Ich bin auf euer Feedback gespannt. (Fenster sind mit Absicht noch nicht drin, sollten aber kein Problem sein)
werkplanung-efh-180qm-flachdach-mit-keller-doppelgarage-237976-1.jpg
werkplanung-efh-180qm-flachdach-mit-keller-doppelgarage-237976-2.jpg
werkplanung-efh-180qm-flachdach-mit-keller-doppelgarage-237976-3.jpg
werkplanung-efh-180qm-flachdach-mit-keller-doppelgarage-237976-4.jpg
 
11ant

11ant

Ersteinmal Gratulation zum beherzten Schritt. Ungünstig finde ich die an die Wand geklatschten Türen in den Kinderzimmern, wo man dann keine Schranktiefe Abstand dazwischen hat. Auch könnte ich mir vorstellen, daß vielleicht das Nordkind lieber das Home Office hätte bzw. sonst zu viel Neid ggü. dem Südkind mit Talblick aufkäme.

Gleich vorweg, ja das OG ist zurückgesetzt und kragt nach rechts über den Eingangsbereich aus.
D.h. vor Südkind / Schlafen / Ankleide ist noch eine Dachterrasse oder zumindest Dachaufsicht ? - die Auskragung halte ich sehr für Geschmackssache.
 
I

ivenh0

Ersteinmal Gratulation zum beherzten Schritt. Ungünstig finde ich die an die Wand geklatschten Türen in den Kinderzimmern, wo man dann keine Schranktiefe Abstand dazwischen hat. Auch könnte ich mir vorstellen, daß vielleicht das Nordkind lieber das Home Office hätte bzw. sonst zu viel Neid ggü. dem Südkind mit Talblick aufkäme.


D.h. vor Südkind / Schlafen / Ankleide ist noch eine Dachterrasse oder zumindest Dachaufsicht ? - die Auskragung halte ich sehr für Geschmackssache.
Danke für das Feedback. Büro und Nord-Kinderzimmer lässt sich ja in der Praxis einfach tauschen, Umplanungen sind dazu nicht nötig, deshalb sehe ich es unkritisch. Das mit den Türen stimmt, im nördlichen Kinderzimmer sehe ich kein Problem die Türe noch etwas zu rücken, im südlichen müsste die Ankleide etwas eingekürzt und das Kinderzimmer verbreitert werden, also auch machbar.

Ja, im Süden sind ca. 1,20m Dachaufsicht. Wir haben uns optischen Gründen bewusst dafür entschieden, da das Haus durch die enorme Höhe von der Straße sonst doch sehr wie Klotz aussieht.

Wenn das die einzige Kritik ist, dann sind wir doch schon mal sehr erleichtert und hoffentlich auf dem richtigen Weg.

Gruß
 
11ant

11ant

Ja, im Süden sind ca. 1,20m Dachaufsicht. Wir haben uns optischen Gründen bewusst dafür entschieden, da das Haus durch die enorme Höhe von der Straße sonst doch sehr wie Klotz aussieht.
Zunächst einmal müssen die Raumzuschnitte stimmen. Wenn als Nebeneffekt die Gebäudeerscheinung "zahmer" wird, nimmt man das gerne mit - mehr aber auch nicht. Verrenkungen würde ich dafür nicht unternehmen.

Wenn das die einzige Kritik ist,
Meinerseits bis hier hin erst´mal ja.
dann sind wir doch schon mal sehr erleichtert und hoffentlich auf dem richtigen Weg.
Ja, den Impuls bewerte ich als guten Fortschritt.
 
M

Müllerin

jo dem Lob für die Neuplanung schließe ich mich an, klasse!

also ich finde ein Nordzimmer nicht schlimm, da knallt nämlich die Sonne nicht so rein, und das könnte zum Schlafen etwas angenehmer sein als ein Südzimmer. Muss also kein Nachteil sein.

Ich würde evtl Ankleide und Schlafzimmer noch tauschen, damit mehr Schallschutz zwischen Ehebett und Kinderzimmer ist

zum Rest äußern sich andere sicher qualifizierter...
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
2Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
3Schallschutz Kinderzimmer 12
4Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
5Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
6Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
7Neubau Einfamilienhaus Zeichnungen 15
8Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
9Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
10Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
11Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
12Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
13Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
15Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
16Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
17Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
18Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
19Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
20Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538

Oben