Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage

4,50 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
>> Zum 1. Beitrag <<

I

ivenh0

Wenn Kellertreppe gewendelt, dann muss man das mal genau konstruieren. Da könnten die Treppen recht kurz sein und des könnte Kopfprobleme an der Kellertreppe geben. Welche lichte Raumhöhe soll denn im EG herrschen?
Aktuell Rohbauhöhe 263 cm, wir tendieren aber dazu einen halben Stein höher zu gehen
 
11ant

11ant

Die Treppe sollte doch eher zur Hausform passen, egal wohin der Hang zeigt oder?
Ich finde, das sperrt sich gegen den Energiefluss. Aber das ist Geschmacksache, mit einer mechanistischen Weltwahrnehmung merkt man das nicht, also auch nicht störend.

Beim Foyer stimme ich dir zu.
Alors, ein Foyer, ma Cher, braucht man für Theaterpausen oder Sektempfänge oder für Aquarellausstellungen, die der Landrat persönlich eröffnet. Oder natürlich für Matinéen mit Kammermusik, zu denen auch von Hoppenstedts eingeladen werden. Ich deute den prinzessesken Begriff als Hinweis, daß die Ernüchterung des Finanzierungsgespräches noch bevorsteht. Wie gesagt, aktuell sehe ich an der Entwurfslage noch ein annähernd siebenstelliges Preisschild. Wer´s hat, dem sei´s gegönnt - aber auch dann kann ein Entwurf noch dadurch gewinnen, daß man einen Hauch von Bodenständigkeit "einstreut"
 
H

haydee

Wenn ihr Platz zum Lagern habt ja. Würde ich vorher klären.
Wir hatten wenig Aushub, doppelt so großes Grundstück, durch Schnitt und Hanglage keinen Platz, Freunde haben ein Grundstück mit 800 qm sehr viel Aushub da ging zwischenlagern.
 
I

ivenh0

Ich finde, das sperrt sich gegen den Energiefluss. Aber das ist Geschmacksache, mit einer mechanistischen Weltwahrnehmung merkt man das nicht, also auch nicht störend.


Alors, ein Foyer, ma Cher, braucht man für Theaterpausen oder Sektempfänge oder für Aquarellausstellungen, die der Landrat persönlich eröffnet. Oder natürlich für Matinéen mit Kammermusik, zu denen auch von Hoppenstedts eingeladen werden. Ich deute den prinzessesken Begriff als Hinweis, daß die Ernüchterung des Finanzierungsgespräches noch bevorsteht. Wie gesagt, aktuell sehe ich an der Entwurfslage noch ein annähernd siebenstelliges Preisschild. Wer´s hat, dem sei´s gegönnt - aber auch dann kann ein Entwurf noch dadurch gewinnen, daß man einen Hauch von Bodenständigkeit "einstreut"
Finanzen können wir bei diesem Thread außenvor lassen. Hatten bereits Finanzierungsgespräche und haben einen Vertrag für den Entwurf (205m² + 50m² Einliegerwohnung) vorliegen, wir kennen also das Preisschild.
 
11ant

11ant

Finanzen können wir bei diesem Thread außenvor lassen.
Nicht von Christus, und dennoch eine frohe Botschaft

Aber, wie gesagt: selbst wenn man mit Carte blanche bauen kann, der Rotstift ist gar kein so schlechter Berater beim Bauen, der kann ungeahnte Kreativität freisetzen.

Hier zum Beispiel https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-derzeit-220m-wo-könnte-man-sparen.26305/ wird ein Bauherr gerade noch´mal die Kurve kriegen, weil der Planer die Kostenschätzung schief gewürfelt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87975 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
2Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
3Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
4Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
5Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
6Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
7Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
8Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
9Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
10Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
11Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 544
12Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche 44
13Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
14Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss 33
15Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
16Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
17Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - 20
18Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
19Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü. 92
20Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537

Oben