Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Rohre wie verlegen lassen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

So wie ich das verstanden habe, werden die Lüftungsrohre bei uns in den Boden des OG in den Estrich mit verlegt. Ob gut oder schlecht: bei Technik halte ich mich bedeckt (bin blond) und vertraue auf die, die das jede Woche einbauen.
Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, warum ich da ran muss (ausser an die Filter)... an die Fußbodenheizung komm ich ja auch nicht mehr. Gut verpackt, würde ich sagen
 
J

Jörg

Hallo,
der Einbau der Lüftungsverrohrung wäre natürlich in der Betondecke am sinnvollsten gewesen.
Nun würde ich mittels ovalen/flachen Luftkanalteilen die Installation auf die Betondecke unter dem
Estrichaufbau einbauen.
Eine abgehängt Decke würde ich nur wegen der Lüftungsanlage nicht einbauen, so spart man sich die Teure abgehängte Decke.
 
M

McCorc

Hallo und besten Dank für die Infos.

Mittlerweile habe ich mit einpaar Lüftungsinstallationsfirmen gesprochen und in der Tat wäre eine Installation in der Betondecke am sinnvollsten gewesen. Die meisten sprechen sich nun für eine Installation in den Bodenaufbau mit Flachkanälen aus. Aber hier haben wir mit 10cm Bodenaufbau kaum noch Luft

Mir ist nun eine weitere Alternative eingefallen, die ich gerne zur Diskussion stellen würde:
Da das Haus nur 1,5 geschossig ist, würde ich die Luftauslässe im EG durch den Keller und die Luftauslässe im DG über den Dachboden durchführen lassen.
Das heisst, das Belüftungsgerät würde im Keller (oder im Dachboden) stehen und die Verbindung zwischen Keller und Dach würde mit einem Installationsschacht hergestellt werden.
Rohrleitungen würden im Keller quasi Aufputz unter der Kellerdecke verlaufen. Die Luftausgänge in die Räume im EG würden per Kernbohrungen geöffnete Öffnungen durchgeleitet werden.
Vom Dachboden aus kann man dann die Räume im DG belüften. Hier braucht man nicht mal Kernbohrungen durchzuführen, da die Decke aus Holz ist.

So braucht man weder die Decke abzuhängen (Keller ist eh nur ein Nutzkeller und kein Wohnkeller) noch in den Bodenaufbau zu gehen.

Was meint ihr?
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11461 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Rohre wie verlegen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
2Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
3Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
5Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
10Schlafen im Keller ok? 14
11Büro in den Keller verlegen? 20
12Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
13Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
14Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
15Haus mit oder ohne Keller 35
16Ohne Keller gebaut & bereut? 77
17Abwasserabführung im Keller möglich? 18
18Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
19Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
20Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12

Oben