Im Zuge der Renovierung, Parkettboden abschleifen oder erneuern

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

chippy79

Hallo Zusammen,

wir renovieren derzeit unsere Wohnung und haben in zwei Räumen einen alten Holz-Bodenbelag, welcher ziemlich mitgenommen aussieht.

Leider wissen wir nicht, ob es sich bei den Böden um echten Parkett handelt, den man abschleifen kann oder nicht.
Und ob es sich bei dem Zustand überhaupt lohnt oder man lieber gleich einen neuen Bodenbelag einbauen sollte.

Danke für eure Tipps:

im-zuge-der-renovierung-parkettboden-abschleifen-oder-erneuern-419345-1.jpg


im-zuge-der-renovierung-parkettboden-abschleifen-oder-erneuern-419345-2.jpg


im-zuge-der-renovierung-parkettboden-abschleifen-oder-erneuern-419345-3.jpg
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Spontan würde ich denken, es geht! Probiere es doch an einer Stelle aus. Wenn es geht ist es gut und wenn nicht, muss es sowieso neu. Mehr Varianten gibt es wohl nicht.
 
P

pagoni2020

Spontan würde ich denken, es geht! Probiere es doch an einer Stelle aus. Wenn es geht ist es gut und wenn nicht, muss es sowieso neu. Mehr Varianten gibt es wohl nicht.
Sofern ihr komplett abschleifen wollt glaube ich müsst ihr das von einem Fachmann machen lassen, weil diese Schleifer Teufelsgeräte sind (meine Erfahrung) und sofort Dellen im Boden sind. Dann solltet ihrt die Kosten abwägen. Vlt. geht aber auch die Option anschleifen und Lack bzw. Hartwachsöl o.ä. drüber zu machen, da ohnehin ein paar Macken dazukommen bzw. es nicht wirklich schlimm aussieht.
 
S

Scout

Die Nutzschicht schaut hinreichend aus. Dummerweise ist der Parkett aber schwimmend verlegt worden und nicht geklebt. Abschleifen kann man damit de fakto leider vergessen, das wird dir kein Profi ohne Freisteller machen.

Also raus und ein neues Parkett rein. Bei 4 mm Nutzschicht oder mehr, dann verkleben. Sonst reichen dir 3 mm für schwimmendes Verlegen.

Alternativ kannst du auch den bestehenden zuerst rausnehmen, fest verkleben und am Ende abschleifen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Parkett gibt es 295 Themen mit insgesamt 2891 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Im Zuge der Renovierung, Parkettboden abschleifen oder erneuern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
2Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
3Parkett Nutzschicht 2.5mm ausreichend? 10
4Parkett verdreckt mit Zement/Acryl/Baustaub 14
5Abschluss Treppe - Parkett 28
6Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
7Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
8Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? 79
9Parkett Unterschiede Marken vs. Noname 13
10Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
11Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
12Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
13Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
14Parkett legen, in welche Richtung? 39
15Fliesen vs Laminat/Parkett 17
16Übergang von Parkett auf Fliesen 15
17Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
18Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
19Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
20Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30

Oben