Heizungseinstellungen sowie Raumtemperaturmessung

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

deep

Guten Tag,

wir haben eine neue Heizung bekommen. Modell Buderus Logamax.
Aufgrund verschiedener Umstände (Krankheit, Coronapandemie etc.) habe ich leider keine Einweisung erhalten. Vielleicht kann hier jemand aushelfen?

Es gibt im Menü bei "Heizung" die Punkte "Heizen" und "Absenken" mit einer Temperatur dahinter (aktuell eingestellt 22°C Heizen und 15°C Absenken).

Ein Außentemperaturfühler ist wohl installiert, weil im Infomenü dieser Wert angezeigt wird. Z.b. heute 15,5°C.
Ein Raumtemperatursensor gibt es anscheinend nicht. Dieser Wert wird nicht angezeigt.

Nun frage ich mich: Wie erkennt die Heizung die Raumtemperatur? Weil wenn ich es richtig verstanden habe stelle ich mit "Heizen" und "Absenken" die gewünschte Raumtemperatur für Tag (ab 6Uhr heizen) und Nacht ( ab 23Uhr absenken) ein oder?
Nur wie weiß die Heizung wann dieser Wert erreicht ist?
Richtig warm werden die Heizkörper auch nicht. maximal Lauwarm. Sind alle entlüftet worden.
Mit der alten Ölheizung wurden diese sehr heiß.

Gruß
deep
 
T

T_im_Norden

Gas oder Öl ?

Es ist erst mal egal wie warm die Heizkörper sind, entscheidend ist ob der Raum seine gewünschte Temperatur erreicht.

Ansonsten wird die „Erkennung“durch die Heizkurve und möglicherweise über die Rücklauf oder Vorlauftemperatur
 
L

Lumpi_LE

Die Heizung erkennt das über den Rücklauf, also wie stark sich das Wasser das zurückläuft gegenüber dem was in den Raum geht abkühlt.
Heizkurve ist wahrscheinlich falsch eingestellt.
 
T

T_im_Norden

Dann erkennt die Heizung die Raumtemperatur in dem Sinne überhaupt nicht.

Sie regelt anhand der Außentemperatur und der eingestellten Heizkurve.

Ist ein hydraulischer Abgleich erfolgt ?

Ein thermischer Abgleich wird durch dich dann gemacht.
 
T

T_im_Norden

Die Heizung erkennt das über den Rücklauf, also wie stark sich das Wasser das zurückläuft gegenüber dem was in den Raum geht abkühlt.
Heizkurve ist wahrscheinlich falsch eingestellt.
Das wäre ungewöhnlich die meisten Heizungen mit Außentemperaturregler arbeiten allein über Heizkurve und Außentemperatur sowie Vorlauftemperatur.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungseinstellungen sowie Raumtemperaturmessung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
2Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
3Heizung zu überdimensioniert? - Seite 544
4Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 11942
5Heizkörper im Neubau? 13
6Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme - Seite 240
7Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
8Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
9Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
10Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
11Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
12Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 427
13LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 235
14Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
15Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
16Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
17Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
18Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
19Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
20Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 228

Oben