Hausbau mit 21 Jahren .. zu jung?

4,50 Stern(e) 11 Votes
11ant

11ant

Ich halte den Entwurf so beileibe nicht für absolut gut - sondern lediglich relativ vor dem Hintergrund des jungen Bauherrn, im Sinne eines Wohnlern- und Planungstraings-Hauses bzw. á la "my first Sony". Mit Einundzwanzig gilt auch bei der Hausplanung noch das Jugendstrafrecht. Das jetzt kommende Haus hat in meinen Augen nur den Zweck einer ersten Stufe auf dem Hausbesitzerweg. Damit kann der Bauherr erst´mal seine erste Immobilie im Sack haben und bei deren Benutzung täglich seine Sinne schärfen, was man besser hätte planen können. In fünf oder vielleicht auch acht Jahren streift er das Raupenhaus dann ab und baut ein Schmetterlingshaus. Je mainstreamiger die Hütte ist, desto besser wird sie sich dann wieder verkaufen. Da jetzt Optimierungsenergie reinzustecken, wäre weitgehend Vergeudung. Ein Paretooptimum ist in dieser Situation nicht nur genug, sondern sogar besser.
Diese Bewertung beschränke ich auf die harten Fakten (Wände), die reingemalten Möbel nehme ich nicht ernst und denke, mit einer Küchenplanung wird man diesen Wohnkocheßbereich so detailgeplant bekommen, daß das im Rahmen dieser Wände so paßt. Der Erker ist teuer, vor allem wegen der Konsequenzen für den Dachstuhl. Aber er ist hier wohl geplant, um im Grundriss quasi die Treppe zu kompensieren, und daher nicht ganz verzichtbar. Ich würde ihn "glätten", d.h. einen Viertelmeter kürzer machen und dafür die Seiten daneben in dieselbe Frontlinie vorziehen. Das wären in der Konsequenz in Summe beider Geschosse zehn bis zwölf Quadratmeter mehr, aber wegen des dann wieder günstigen Dachstuhls praktisch fast preisgleich.
 
Y

Ysop***

Das verstehe ich nicht. Warum sollte es Vergeudung sein, so gut wie möglich zu optimieren? Ein Haus zu bauen verbraucht so viele Ressourcen und Energie, da würde ich schon schauen, dass ich das beste daraus mache, ohne dass nach nur 8 Jahren was neues her muss.
 
G

Garten2

Hab nun nochmals alles gelesen und seh, dass Daniel auf Seite 6 im Post 31 schreibt, dass im November Stelltermin ist.

Da glaub ich kaum, dass daher bei seinem Fertighaus noch viel am Grundriss zu ändern sein wird.

Daniel vielleicht meldest dich dazu nochmal.
 
manohara

manohara

im November Stelltermin
Ich finde den Entwurf zwar nicht besonders spannend, aber unser Haus aus den Sechzigern ist auch nicht auffällig schön
Man kann deswegen trotzdem gut drin leben und anpassen, wenn's nicht gefällt, kann man das Meiste. 140 Quadratmeter sind genug, um sich als Familie wohl zu fühlen.
(Die Kinder ziehen ja mit 21 schon wieder aus )

Auf jeden Fall wünsche ich:
Viel Glück und wenig Regen.
 
Y

Ysop***

Mir ging es nicht um Pareto (Danke, brauche ich nicht googlen), sondern darum, dass als quasi feststehend betrachtet wird, dass man nach kurzer Zeit ohnehin was neues bauen wird.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau mit 21 Jahren .. zu jung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
4Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
5Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
6Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
7Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
8Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
9Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
10Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 347
11Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
12Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
13Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
14Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
15Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
16Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
17Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
18Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
19Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
201. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50

Oben