[ zinsen] in Foren - Beiträgen

Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder

[Seite 5]
Klar, so gesehen eine ganz einfach Rechnung und auch nachvollziehbar. Bei vielen wohl aber auch ein psychologischer Effekt, wenn man Zinsen für eine komplette Laufzeit gesichert hat mit dem Wissen, dass sich die Rate, welche man aktuell zahlt, egal was passiert, nie mehr ändern ...

[Seite 17]
Es ist zu befürchten, dass die Zinsen zunächst weiter steigen, weil die Notenbanken alte Rezepte auf neue Probleme anwenden. Die Inflation ist getrieben durch hohe Energiepreise und diese Energiepreise werden nun staatlich bedämpft, was die Nachfrage auf hohem Leven halten wird. Vor diesem ...

[Seite 10]
tja, sind jetzt bei den Zinsen wie mitte Juni, mal schauen wie es in den nächsten Wochen weiter geht, ob wir weiter nach oben laufen werden, oder ob es noch einen drop mit 0,50-1,00% nach unten geben wird. spannende Zeit, aber für die viele durch die gestiegenen Baukosten, und jetzt noch die ...

[Seite 11]
... ist am Ende, wie sich die Inflation weiter entwickeln wird, und ob sie hoffentlich etwas zurückkommt. Sollte dies nicht passieren, dürften die Zinsen weiter steigen

[Seite 20]
... nehmen, dürfte es am Folgetag passieren (meine hiesige Sparkasse macht das, es sei denn, die verändern dann die Marge, d.h. manchmal wenn die Zinsen um 0,10% gefallen sind, dann sieht man bei den nur 0,05% günstiger, weil die zwar 0,10% günstigere Zinsen haben, dafür aber die Margen um 0,05 ...

[Seite 24]
Ja doch. Wenn ich unseren Bau zu den gleichen Kosten aber aktuellen Zinsen finanzieren müsste, wären das knapp über ein Drittel mehr Rate. Wobei das noch unehrlich gerechnet ist, denn die 40k Tilgungszuschuss von der KFW gibt es jetzt nicht mehr, wir reden also eher von 40% höherer Rate. Bei ...

[Seite 18]
... den Bestandsmarkt ist die Lösung eigentlich recht klar. Die Käuferseite kann sich bei den immer noch hohen Immobilienpreisen und den gestiegenen Zinsen nicht bewegen. Das gibt die Bonität nicht mehr her, dann bleibt man eben zu dritt auf 2 Zimmern in der Mietwohnung und wartet auf bessere ...

[Seite 13]
Die FED wird die Zinsen noch weiter massiv anheben. Zielprojektion ist derzeit rund 4,3 bis 4,5 in 2023. das ist aber zum großen Teil jetzt eingepreist. Kritisch sehe Ich eher, dass fast alle dann sofort wieder schnell sinkende Zinsen erwarten. Projektion Ende 2023/Anfang 2024 wieder richtung 2 ...

[Seite 4]
... der Anschlussfinanzierung (in 2020, da war es noch sehr günstig) in den letzten Jahren haben auch viele Forward gemacht, d.h. 1-5 Jahre voraus die Zinsen abgesichert. D.h. man kann davon ausgehen, dass in den nächsten 1-4 Jahren nicht wirklich viele Finanzierungen auslaufen, die noch nicht ...

[Seite 2]
... vor 2 Wochen (0,30% Tiefer, als ich den ersten Beitrag hier geschrieben habe...) von daher dürfte jetzt wohl Seitwärtsbewegung bei den Zinsen, mit leichten ausschlägen nach oben/unten, kommen

[Seite 12]
... eine Erholung, und wir sehen zum Jahresende noch die 2,50%, evtl. sogar die 2,00% die FED und EZB haben aktuell andere Probleme, das mit den Zinsen ist eher ein Drahtseil Akt, die müssen massiv anheben, um die Inflation zu dämmen, aber Zeitgleich versuchen die Wirtschaft nicht abzuwürgen, um ...


Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein?

[Seite 6]
Was hat sich denn nun weiter ergeben? Zinsen sind ja noch mal gestiegen, klar. Aber kauft ihr das Grundstück? Und mit was für Parametern schätzt ihr aktuell die Baukosten ab? Der Grund selbst wird ja definitiv machbar ...

... erst einmal zu kaufen, um zu einem späteren Zeitpunkt zu bauen. Wir gehen nicht davon aus, dass die Zinsen sinken, hoffen aber, dass die Baukosten sich einpendeln und zumindest wieder kalkulierbar sind. Zudem würden wir weiter Eigenkapital ansparen. Aktuell sieht unsere Situation so aus ...

[Seite 4]
... neues Darlehen jedes beliebigen Kreditgebers ablösen. Ist das dann nicht safer als variabel zu finanzieren (dann wissen wir zumindest, wie viel Zinsen wir in das Grundstück stecken

[Seite 9]
... nicht viel wenn man jetzt schon überlegen muss ob der Bau finanzierbar ist. Die Baupreise müssten schon extrem einbrechen um die gestiegenen Zinsen zu kompensieren. Und mittelfristig dürfte sich die Inflation eher festsetzen, wir sehen ja gerade erste Anzeichen einer Lohn-Preis-Spirale in ...

[Seite 3]
... soll zu bauen, dann kann man kurz davor Bodenaushub machen, und mit Bodenplatte anfangen und der Bau kann dann auch was dauern. da die Zinsen jetzt so stark gestiegen sind, stornieren viele Bauträge ihre Großaufträge = denke dass man in 1-2 Jahren gut an Handwerker dran kommt + dass die Preise ...

[Seite 7]
Wird schwierig jemand zu finden. An sich ist das Interesse immer noch hoch, durch die gestiegenen Zinsen ist es für viele einfach nicht mehr leistbar. Wenn durch einbrechende Nachfrage die Kosten sinken, dann wirst du davon nur profitieren wenn dir die Zinsen nicht viel anhaben können. Dazu ...



Oben