Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ unwetter] in Foren - Beiträgen
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 30]
... Pflicht in den Neubaugebieten. Das Wasser wird dem Kreislauf und der Natur wieder zugefügt, nur Zeitversetzt. z.B am Mittwoch Nacht, kam ein
Unwetter
, heute muß wieder gegossen werden. Ob Zisternen negative Auswirkungen auf das Wasser haben wird die Zeit zeigen. Könnte mir Vorstellen, dass ...
Hebeschiebetüren grundsätzlich weniger dicht?
... Unser Hausbauer rät uns zwar nicht energisch davon ab, meinte aber er würde es nicht unbedingt machen, da man bei Hebeschiebetüren und heftigem
Unwetter
schon mal etwas Wasser innen haben kann. Beide Türen wären Richtung Süden ausgerichtet, unten wie schon erwähnt etwas überdacht, oben gar nicht ...
Grundrissplanung und Ausrichtung Stadtvilla, 2 Wohneinheiten
[Seite 3]
Ich hab mir die Fotos angeguckt und kenne das
Unwetter
und Hochwassergeschehen in neustadt sehr gut, da ich da schon mehrmals zum einsatz kam (Stromversorger). Seit diesem
Unwetter
wurde die Otterbach in Richtung Stadtmitte etwas ausgekoffert und hier und da auch kanäle erneuert um sie größer zu ...
Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ?
... trotz Sonnenblumen im Ersten Sommer, trotz Schlitzen. Lehm ist nunmal nicht sonderlich durchlässig. 2018 als alles neu war, ist bei einem
Unwetter
das Wasser über die Mauer gelaufen, wie ein Wasserfall. Ich bin mir mit der Entwässerung nicht sicher von eurem Grundstück ob da noch was getan ...
Bauplatz tiefer wie Straße mit "Bach" - Zusätzliche Kosten?
Das habe ich mir auch gedacht ... gefühlt nehmen die
Unwetter
mit Überschwemmung zu. Selbst hier bei uns im flachen Land säuft immer mal eine Innenstadt ab ... das kriegst du nie versichert . Es sei den du baust ein Damm ich nehme an das Grundstück ist preislich ...
Undichter Balkon, Wasser tritt durch die Decke - Wie abdichten?
Hallo, suche auf diesem Weg einen fachmännischen Ratschlag. Das Haus ist Baujahr 1978. Bei einem außergewöhnlich starkem
Unwetter
in der letzten Woche viel auf dass Wasser am Balkon eindringt und im Raum der darunter liegt durch die Decke austritt. Nach Begutachtung durch 2 Handwerker gibt es nun ...
Smarthome / Hausautomation - Beratung
[Seite 7]
... durch Abwesenheitssimulation nicht abschrecken, andere kommen eher Vormittags o.vgl.und nicht Nachts, weil Nachts meistens Leute Zuhause sind.
Unwetter
.. Für mich kein Ding, da ich vielleicht was im Garten sichern muss, aber nichts am Haus (nur richtige Rollläden), Brand kann sinnvoll sein, würde ...
Fragen zu Bauherren-Versicherungen
[Seite 2]
... umgewandelt. Ich würde nie auf die Elementarschadenversicherung verzichten wollen. Wir hatten den Fall vor ein paar Wochen bei einem starken
Unwetter
das Regenwasser in den Keller eingedrungen ist. Nur aufgrund der Elementarschadenversicherung hat die Versicherung den Schaden (vollständig ...
Frischer Estrich - Wasserschaden
... soweit: Am Mittwoch wurde ganztags der Estrich (Zementestrich, schwimmend) verlegt und alles war gut. Am Donnerstag gab es bei uns ein massives
Unwetter
mit extremen Hagel, in Folge dessen wir über ein offenes Kellerfenster (wurde ausgehängt um das Baustromkabel in den Technikraum einzuführen ...
Oben